Linux: Anzeige von Statusbefehlen automatisch aktualisieren

Linux: Anzeige von Statusbefehlen automatisch aktualisieren

Im Linux-Terminal lassen sich viele Informationen schnell abfragen. Wie voll ist zum Beispiel die Festplatte? Mit einem Terminal-Befehl finden Sie es heraus. Diese Anzeige aktualisiert sich aber nicht von selbst, sondern wird nur einmal ausgeführt. Mit einem Trick wiederholen Sie die Eingabe der Befehle automatisch.

PuTTY: Terminalfenster in den Vollbildmodus schalten

PuTTY: Terminalfenster in den Vollbildmodus schalten

Wer als Windows-Nutzer auf einen Linux-Computer oder –Server zugreifen will, nutzt dazu PuTTY, mit dem sich eine Konsolenverbindung aufbauen lässt. In dem recht kleinen Fenster kann man aber nicht immer genug erkennen. Sie sehen mehr, wenn Sie in den Vollbildmodus umschalten. Wie?

Warum sind manche Bing-Funktionen nicht sichtbar?

Warum sind manche Bing-Funktionen nicht sichtbar?

Bing muss sich nicht vor Google verstecken. Insider nutzen gern die Sonder-Funktionen, von denen manche nur bei Bing zu finden sind. Wir berichten öfters über praktische Features von Bing. Sie können sie bei Ihrem PC gar nicht sehen?

Google Chrome: Proxy-Server einstellen

Google Chrome: Proxy-Server einstellen

Manchmal sind bestimmte Inhalte oder Webseiten nur über einen Proxy-Server erreichbar. Sie verwenden den Chrome-Browser? Der richtet sich nach den Proxy-Einstellungen Ihres Betriebssystems. Wie stellen Sie einen Proxyserver ein?

Dateien aus dem Web im Terminal herunter laden

Dateien aus dem Web im Terminal herunter laden

Sie arbeiten auf einem Server oder haben Ihren PC von einer Linux-Live-CD hochgefahren, in der Sie nur Zugriff auf den Textmodus haben? Selbst dann ist es möglich, Dateien aus dem Internet herunterzuladen, wenn das nötig ist. Zum Beispiel mit dem Textbrowser Links2.

Dropbox: Große Dateien schneller synchronisieren

Dropbox: Große Dateien schneller synchronisieren

Mit einer neuen Funktion wird das Übertragen von großen Dateien schneller. Die Streaming-Synchronisierung erlaubt anderen Geräten, den Anfang einer Datei bereits herunterzuladen, bevor sie vollständig hochgeladen wurde.

Dateien per VNC-Verbindung übertragen

Dateien per VNC-Verbindung übertragen

Per VNC, das für viele Systeme verfügbar ist, ist das Fernsteuern von anderen PCs ein Kinderspiel. Wie übertragen Sie per VNC nicht nur den Bildschirminhalt, sondern auch Dateien?

Zertifikats-Anfrage mit OpenSSL erstellen

Zertifikats-Anfrage mit OpenSSL erstellen

Aufgrund des Heartbleed-Bugs müssen dieser Tage alle Seitenbetreiber ihre SSL-Zertifikate erneuern. Dazu braucht man eine Anfrage-Datei und einen privaten Schlüssel. Wie erstellen Sie eine solche Anfrage mit OpenSSL?