Javascript an- und abschalten

Javascript ist eine Programmiersprache, die jeder Browser „versteht“. Wer eine Webseite im HTML-Code verfasst, kann nit Javascript kleine Programmiere hinterlegen, die vom Browser ausgeführt werden.

Passwort für Router ändern

Wer mehr als einen Rechner mit dem Internet verbinden will, verwendet einen so genannten „Router“. Router sorgen dafür, dass PCs im lokalen Netzwerk (LAN) über ein einheitliches Modem online gehen können.

Surftipp: www.bsi-fuer-buerger.de

Ein umfassendes Angebot des „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI), in dem umfassend und anschaulich vor Gefahren aus dem Web gewarnt und verständlich aufgeklärt wird

Organizer im Flugzeug

Wer einen Blackberry, einen Personal Digital Assistant (PDA) mit eingebauter Mobilfunkfunktion oder ein Mobiltelefon mit integriertem Organizer im Flugzeug benutzen möchte, sollte das Gerät aus Sicherheitsgründen vor Start und Landung komplett abschalten. Im Zweifel lieber noch mal nachschauen, denn Mobilfunk kann die empfindlichen Geräte im Flugzeug stören.

Outlook Express ohne Bilder

Nach der Installation des Service Pack 2 (SP2) verhält sich die E-Mail-Software Outlook Express etwas anders als vorher. So zeigt Outlook Express keine Bilder mehr an, die in HTML-E-Mails eingebettet sind.

Was macht die sichere Datenverbindung eigentlich sicher?

Da es beim Internet keine direkte Verbindung gibt, sondern die Daten zwischen verschiedenen Rechnern ausgetauscht werden und man als Benutzer auch keine Kontrolle darüber hat, wie viele Zwischenstationen es gibt und wie vertrauenswürdig diese sind, ist die Gefahr, abgehört zu werden, grundsätzlich immer da.
Eine sichere Datenverbindung verhindert „Mithören“.

Kekse mit Beigeschmack

Cookies sind kleine Dateien, die Browser auf der Festplatte des Internetbenutzers anlegen, um sich bestimmte Informationen zu merken. Cookies ermöglichen komfortableres Surfen, etwa die berühmte „Warenkorb“-Funktion beim Onlineshopping. Cookies können aber auch missbraucht werden.

Was macht die sichere Datenverbindung eigentlich sicher?

Wer sensible Daten übers Internet austauschen will, sollte eine sichere Datenverbindung herstellen (lassen), gerne als SSL abgekürzt. Web-Server und PC unterhalten sich dann qasi in einer Art Geheimsprache, für Hacker nicht zu knacken.