26.10.2004 | Tipps
Immer wieder müssen neue Gerätetreiber (Driver) installiert werden, etwa um Grafikkarte, Soundkarte, CD-Brenner, Drucker oder andere Geräte mit der neuesten Software zu versorgen. Gerätetreiber sorgen dafür, dass eingebaute oder angeschlossene Geräte funktionieren und mit dem Betriebssystem kooperieren können.
19.10.2004 | Tipps
Unerwünschte Reklamepost verstopft die digitalen Briefkästen und verursacht in Unternehmen immense Kosten. Nun haben Softwareunternehmen und Provider der Spam den Kampf angesagt. Umfangreicher Hintergrundbeitrag.
04.10.2004 | Tipps
Nach dem Einrichten des Service Pack 2 (SP2) versucht Windows XP, sich automatisch mit Aktualisierungen zu versorgen. Die Fenster-Software sucht auf den entsprechenden Servern von Microsoft nach Updates.
04.10.2004 | Tipps
Wie kürzlich bekannt wurde, können nun tatsächlich auch JPG-Bilder (Bilddateien, die im Dateiformat JPG gespeichert werden) schadhaften Programmcode enthalten. Das Betrachten von Bilddateien kann einen Rechner verwundbar machen: Hacker könnten zum Beispiel die Kontrolle über den manipulierten PC übernehmen.
10.09.2004 | Tipps
Das Service Pack 2 (SP2) stopft bekanntlich diverse Sicherheitslecks im Betriebssystem Windows XP. Das Paket sorgt für deutlich mehr Sicherheit, vor allem bei Onlinesitzungen.
10.09.2004 | Tipps
Organizer sind vergesslich: Wenn der Akku aufgebraucht ist, die Sicherungsbatterie zur Neige geht oder ein so genannter Hard-Reset nötig wird (ein Zurücksetzen des Geräts, etwa weil sich ein Programm „aufgehängt“ hat), gehen gespeicherte Daten und Programme unwiederbringlich verloren. Deshalb empfiehlt es sich, gespeicherte Daten und Programme regelmäßig vom Pocket-PC auf Festplatte zu kopieren.
10.09.2004 | Tipps
Drahtlose Netzwerke werden immer populärer. Wer sein Wireless LAN (WLAN) nicht ausreichend absichert, kann allerdings theoretisch belauscht werden: Computerbenutzer in der Nachbarschaft oder auf der Straße sind dann in der Lage, den Datenverkehr mitzuschneiden oder unerlaubt die Internetverbindung zu nutzen.
10.09.2004 | Tipps
Ein solider Schutz vor Viren und Würmern sollte heute auf keinem PC fehlen. Wer nicht zu einem der bekannten kostenpflichtigen Programme am Markt greifen will, kann seinen PC auch mit einer kostenlosen Version schützen.