16.07.2002 | Tipps
Wird ein Dokument per E-Mail verschickt, muss der Empfänger nur doppelt darauf klicken, um es bearbeiten zu können. Besser ist jedoch, das Dokument erst auf der Festplatte zu speichern – das hilft Probleme zu vermeiden.
05.06.2002 | Tipps
Das Verzeichnis Eigene Dateien ist Heimat für Datendateien jeder Art. Normalerweise ist der Ordner Eigene Dateien auf Laufwerk C gespeichert. Wer aus Sicherheits- oder Platzgründen auf ein anderes Laufwerk ausweichen möchte, muss Windows das lediglich mitteilen.
31.05.2002 | Tipps
Auf Computern mit kleiner Festplatte nimmt die automatische Systemwiederherstellung von Windows ME und XP so viel Speicherplatz in Anspruch, dass das System dadurch oft spürbar langsamer läuft. Zum Glück lässt sich der Speicherhunger der Funktion beschränken.
12.05.2002 | Tipps
Ist in Windows die Passwortfunktion aktiviert, erscheint nach dem Rechnerstart eine Dialogbox. Was viele nicht wissen: Die Passwortabfrage bietet keinerlei Sicherheit.
29.04.2002 | Tipps
Kaum ein Geschäftsreisender möchte heute noch ohne Notebook und Handy unterwegs sein. Doch wer eine lange Reise antritt, sollte sich möglichst gut vorbereiten…
07.04.2002 | Tipps
Passwörter sind wie Schlüssel: Wer sie offen herum liegen lässt, handelt grob fahrlässig. Deshalb am besten gar nicht notieren. Falls doch, an einem sicheren Ort verwahren und ganz sicher nicht Passwort drüber schreiben.
11.03.2002 | Tipps
Verantwortungsvolle Computerbenutzer sichern wichtige Date regelmäßig. Doch der Zeitaufwand ist groß, deshalb vergessen viele das Backup. Mit ein bisschen Organisation gehen Sicherheitskopien aber ganz leicht von der Hand.
10.03.2002 | Tipps
Zugegeben: Das Nachfragen ist zwar sinnvoll, kann sich aber auf Dauer als ganz schön lästig erweisen. Gemeint ist die Sicherheitsabfrage, die immer dann erscheint, wenn Dateien gelöscht werden sollen.