28.10.2013 | Tipps
Auch in Windows 8.1 können Sie ein Backup der gesamten Laufwerks-Inhalte anlegen, zum Beispiel auf einer externen Festplatte. Wie stellen Sie die gesicherten Daten im Falle eines Falles wieder her?
28.10.2013 | Tipps
Der sicherste Weg, um vor Festplattenfehlern gefeit zu sein, ist ein Backup. Auch in Windows 8.1 können Sie eine Sicherung des Systems anlegen, das Sie im Notfall einfach zurückspielen können. Wie?
24.09.2013 | Tipps
Ganze 1 Terabyte Speicherplatz stellt Flickr jedem Nutzer gratis zur Verfügung. Das reicht für viele Tausend Fotos. Mit einem Trick können Sie nicht nur Bilder, sondern beliebige Dokumente dort ablegen.
09.08.2013 | Netzwerk
Mit Windows 8 ist das Sichern Ihrer Fotos, Dokumente und sonstigen Daten besonders einfach. Der Dateiversionsverlauf erstellt automatisch Backups ohne Ihr Zutun. Als Speicherort stehen Netzlaufwerke zur Verfügung. Dumm nur, wenn Sie gar kein Netzwerk haben.
05.08.2013 | Tipps
Schnell ist es passiert: Aus Versehen hat man eine wichtige Datei überschrieben oder gelöscht. Besonders ärgerlich ist es, wenn man das Dokument oder Foto dringend braucht. Hier kommt der Dateiversionsverlauf von Windows 8 ins Spiel. Wenn Sie Ihre Daten damit sichern, können Sie jederzeit auf eine frühere Version Ihrer Dokumente zugreifen. Wie?
27.07.2013 | Tipps
Sie möchten einen Mac verkaufen oder an jemand anders weitergeben? Damit Ihre Daten sicher sind, beachten Sie zuvor die folgenden 4 wichtigen Schritte.
19.07.2013 | Android
Mit der Google-Plus-App greifen Sie mit Ihrem iPhone oder Android-Smartphone noch komfortabler auf das soziale Netzwerk zu. Neuerdings werden Fotos, die Sie mit der Kamera machen, automatisch in Ihrem Google+-Profil gesichert. Sie wollen das abstellen, um Ihre Privatsphäre zu wahren?
17.07.2013 | Tipps
DVDs und andere Datenträger zerkratzen nur allzu leicht. Deswegen ist es am besten, wenn Sie von Ihrer selbst gebrannten Film-DVD, zum Beispiel von einer Familienfeier, eine Backup-DVD anlegen. DVD-Archive im eigenen Schrank können nicht ausspioniert werden. Wie klappt das so, dass auch die Kopie am Fernseher abgespielt werden kann?