21.09.2010 | Tipps
Siemens/BenQ-Handys gibt es schon lange nicht mehr. Trotzdem bleiben die einstigen Erfolgsmodelle wie C75, ME45 oder S68 beliebt. Stellt sich nur die Frage, wie beim Wechsel auf ein neues Hand die alten Daten aus dem Siemens-Mobiltelefon übertragen werden. Die Siemens/BenQ-Software „Mobile Phone Manager“ gibt’s nicht mehr; unter Windows 7 und Vista lassen sich die alten Programmversionen nicht mehr nutzen. Ein Shareware-Programm hilft aus der Klemme.
09.09.2009 | Tipps
Zum Telefonieren wird oft die Telefonnummer im Outlook-Adressbuch nachgeschlagen und dann von Hand gewählt. Besitzer von Gigaset-Schnurlostelefonen haben es da einfacher. Mit dem Zusatzprogramm „Gigaset QuickSync“ wird das Gigaset-Handy automatisch mit Outlook-Rufnummern gefüttert.
17.07.2009 | Tipps
Nicht jedes Handy kann Klingeltöne im MP3-Format laden. Einige Siemens- und Samsung-Handys verlangen nach Dateien mit der Endung „.mmf“. Mit dem Gratisprogramm „SUPER 2009“ lassen sich auch diese und andere exotische Klingeltonformate erzeugen.