
Ordner in der Fotos-App von iOS anlegen
Mit iOS 9 legt die Fotos-App automatisch Alben für Screenshots und Selfies an. Was viele nicht wissen: Man kann auch eigene Ordner anlegen und Fotos darin einsortieren.
Mit iOS 9 legt die Fotos-App automatisch Alben für Screenshots und Selfies an. Was viele nicht wissen: Man kann auch eigene Ordner anlegen und Fotos darin einsortieren.
Nicht immer funktioniert das Laden von Apps im Google Play Store wie gewünscht. Werden stattdessen nur Fehler angezeigt oder klappt das Installieren neuer Apps oder Updates nicht richtig, hilft es oft, den lokalen Speicher des Play Stores zu leeren.
Wer bisher ein Android-Gerät genutzt hat und jetzt ein neues iPhone einrichtet, kann seine Daten und Fotos ohne viel Aufwand übertragen. Das wird mit einer Android-App von Apple namens „Move to iOS“ möglich.
Apps wie Facebook und Twitter haben eingebaute Browser, mit denen sich Links aus dem Netzwerk direkt ohne Umschalten zum Standard-Browser anzeigen lassen. In welcher App zugehörige Links geöffnet werden sollen, lässt sich direkt in Android 6.0 einstellen.
Besonders bei Apps war Sicherheit für Android-Nutzer schon immer ein wichtiges Thema. Im Play Store tauchen gelegentlich Schad-Programme auf, die man leider meist erst nach einiger Zeit enttarnt. In Android 6.0 kann man App-Berechtigungen separat festlegen und entfernen.
Wie schnell ein Handy arbeitet, richtet sich danach, wie viel Arbeitsspeicher es hat. Laufen dann viele Apps auf dem Gerät, wird die Nutzung schnell zur Geduldsprobe. Mit einem Trick findet man in Android Marshmallow heraus, welche App den meisten Arbeitsspeicher belegt.
In iOS 9 hat Apple eine neue versteckte Funktion eingebaut: Wer einen Text getippt hat und ihn doch wieder löschen will, muss nur das iPhone schütteln und die Rückfrage bestätigen. Wen diese Funktion mehr stört als nützt, der schaltet sie einfach ab.
Bekommt man unterwegs einen Hilfe-Ruf eines Freundes oder Kollegen, der ein PC-Problem hat, kann man einfach schnell einen Blick auf seinen Monitor werfen – direkt vom eigenen Handy aus.