Smartphone oder Telefonanlage?

Kommunikation gilt derzeit als so wichtig und grundlegend wie kein anderes Gut. Denn der schnelle Austausch von Informationen und das „Immer erreichbar sein“ stellt für viele Firmen, Unternehmen und Großkonzerne eine der wichtigsten Grundprinzipien der Firmenphilosophie dar, da ansonsten viele potenzielle Kunden schnell zur Konkurrenz abwandern oder dem Unternehmen ein schlechtes Management unterstellen würden.

Fotos auf Android freigeben mit Flickr Photo Sessions

Fotos auf Android freigeben mit Flickr Photo Sessions

Fotos unter Freunden freizugeben und sich gemeinsam anzusehen ist einfacher geworden. Der Fotodienst Flickr hat kürzlich seine App für Smartphones mit Android-Betriebssystem veröffentlicht. Eine interessante Funktion darin: Photo Sessions.

Google Maps bietet nun auch Navigation für Gebäude

Bislang beschränken sich Online-Kartendienste wie Google Maps oder Bing Maps auf Straßen, Wege und Gelände. In Zukunft zücken Smartphone-Benutzer auch in Gebäuden ihr schlaues Handy, um sich helfen zu lassen. Denn Google Maps bietet jetzt auch Navigationshilfen in Gebäuden.

Kommt demnächst das Facebook-Handy?

Gerüchten zufolge soll nun auch Facebook ein eigenes Handy planen. Ein Handy, das gemeinsam mit dem taiwanesischen Hersteller HTC entwickelt und gebaut werden soll. Es soll nicht darum gehen, möglichst viele Facebook-Knöpfe am Handy unterzubringen, statt dessen will Facebook das Android-Betriebsystem von Google stärker auf die Bedürfnisse eines sozialen Netzwerks anpassen, optimieren.

Apple stellt nur ein iPhone 4S vor, kein iPhone 5

Apple stellt nur ein iPhone 4S vor, kein iPhone 5

Apple wird vorerst kein iPhone 5 anbieten, stattdessen hat Apple ein iPhone 4S aus der Taufe gehoben. Ein schnellerer Prozessor und eine bessere Fotokamera waren erwartet worden. Wirklich neu ist eigentlich nur Siri, die Spracherkennung, die durchaus interessante Ansätze hat.

Daddeln mit dem Smartphone: Trends auf der Gamescom 2011

Welche Spiele kommen demnächst auf den Markt? Was fasziniert die immer zahlreicheren Gamer in den nächsten Monaten? Die Spielefans strömen in Scharen nach Köln, um sich die Neuigkeiten der Spielehersteller anzuschauen. Die Messe „Gamescom 2011“ erwartet einen Besucherrekord.

Google macht mobil: Was will der Internet-Riese mit Motorola?

Die Nachricht hat alle überrascht: Google kauft die komplette Mobility-Sparte von Motorola. Rund 8,8 Milliarden Dollar blättert Google für die Smartphones und Tablet-PCs von Motorola hin. Eine stolze Summe. Viele wundern sich darüber, denn hierzulande sind die mobilen Geräte von Motorola nicht sonderlich bekannt. Doch damit lassen sich wunderbar strategische Ziele verfolgen,