EPUB-Bücher gratis am PC lesen

EPUB-Bücher gratis am PC lesen

Lesegeräte, mit denen man unterwegs E-Books lesen kann, haben Hochkonjunktur. Kindle und Co. lesen verschiedene Formate. Sie haben EPUB-Dateien und wollen diese auch am PC lesen?

Fehler beim Installieren von Scanner-Software beheben

Fehler beim Installieren von Scanner-Software beheben

Mit einem Scanner werden auch aus alten Foto-Schätzchen ganz schnell digitale Kunstwerke. Manchmal hakt die Installation der Scanner-Software aber. Woran kann das liegen, und wie helfen Sie sich weiter? Wenn das Einrichten eines neuen Scanners fehlschlägt, kann das am...
Ja wo klickst Du denn? Facebook beobachtet Cursor-Bewegungen

Ja wo klickst Du denn? Facebook beobachtet Cursor-Bewegungen

Online-Unternehmen wie Facebook möchte so viel wie möglich über seine User in Erfahrung bringen. Denn je mehr man weiß, desto besser lässt sich passende Werbung präsentieren. Einem Bericht des Wallstreet Journal zufolge testet das soziale Netzwerk eine Software, die jede Interaktion aufzeichnet und auswertet. Facebook möchte wissen, wie lange ein Benutzer mit dem Mauscursor über einer Werbebotschaft verweilt, auch ohne zu klicken.

Sind Ihre Freeware-Programme auf dem neusten Stand?

Sind Ihre Freeware-Programme auf dem neusten Stand?

Fast jede Aufgabe lässt sich anstelle von Kauf-Programmen auch mit kostenloser Software erledigen. PDFs öffnen Foxit Reader oder Adobe Reader, Bilder lassen sich prima mit IrfanView oder GIMP bearbeiten, ZIP- und andere Archive sind für 7-Zip kein Problem. Die Liste lässt sich fortsetzen. Wie stellen Sie sicher, dass Sie die neusten Versionen von allen installierten Tools und Freeware-Programmen verwenden?

Internet.org will das Internet fördern

Internet.org will das Internet fördern

In der westlichen Welt ist Internetzugang mittlerweile mehr oder weniger selbstverständlich. In der dritten Welt allerdings nicht, etwa in Afrika oder in Südamerika. Das soll sich ändern. Facebook, Samsung, Nokia, Ericsson sowie die Browser-Hersteller Opera haben eine Initiative gegründet, die fünf Milliarden Menschen, die bislang noch nicht online sind, künftig mit Internet zu versorgen.