Übersicht mit Serien-Nummern installierter Programme erstellen

Übersicht mit Serien-Nummern installierter Programme erstellen

Damit Kauf-Programme nicht wahllos illegal weitergegeben werden, bauen viele Hersteller Lizenz-Systeme in ihre Software ein. Bekanntestes Beispiel ist wohl Microsoft: bei jeder Installation von Windows muss ein Produkt-Schlüssel eingegeben werden. Muss man später das System neu aufsetzen, kommt man schnell ins Schwitzen, wenn man nicht alle benötigten Seriennummern zur Hand hat. Mit einem kostenlosen Hilfs-Programm lassen sich die verwendeten Lizenz-Keys von vielen Anwendungen zusammenstellen.

Was versteht man unter… einem Beta-Tester?

Selten ist ein Programm, eine App oder eine Website schon in der ersten erstellten Version gänzlich fehlerfrei. Und je größer das Projekt, desto mehr Fehlerquellen treten natürlich auf. Deswegen lassen Programmierer und Softwareschmieden Vorabversionen ihrer neuen Programme gewöhnlich von Beta-Testern ausprobieren. Die haben die Aufgabe, Fehler zu suchen.

IrfanView-Funktionen ausbauen mit der Plug-in-Sammlung

Bildbearbeitung braucht nicht unbedingt teure Programme – selbst das einfach aussehende IrfanView hat einiges auf dem Kasten. Ob skalieren, Farben anpassen oder zuschneiden: das alles kann IrfanView. Noch mehr Funktionen bekommt der schlanke Bildbetrachter, wenn Sie das zugehörige Plugin-Paket installieren.

Was versteht man unter… Java?

Die Grenze zwischen Web-Apps und „echter“ Software verschwimmt immer mehr. Längst haben Ausklappmenüs und flüssig reagierende Seiten, die sich nicht ständig neu laden, auch im Web Einzug gehalten. Sogar kleinere Software-Programme, die auf dem Computer direkt ohne Installation ausgeführt werden, gibt es im Netz. Viele davon wurden in Java programmiert. Was genau ist Java?

Alle Jahre wieder: Die Steuer-Erklärung am PC machen

Alle Jahre wieder: Die Steuer-Erklärung am PC machen

Zum Jahresbeginn müssen die meisten Berufstätigen sich um ihre Steuererklärung kümmern. Auch manche Rentner werden seit neuestem davon nicht verschont. Um Steuern zu sparen, kann man PC-Programme nutzen, die die sonst oft langwierige Arbeit etwas erleichtern. Denn Geld zu verschenken hat keiner.

Downloads auf Übertragungs-Fehler prüfen

Downloads auf Übertragungs-Fehler prüfen

Es ist schon praktisch, dass viele Software-Hersteller auf ihrer Website Testversionen von Kauf-Programmen anbieten. So lässt sich vor dem Kauf gut ausprobieren, ob die Software das hält, was sie verspricht. Ab und zu treten beim Download Übertragungsfehler auf. Die Folge: die Datei wird unbrauchbar. Wie kann man solche Downloadfehler aufspüren?

Windows XP: Versteckte Uninstaller zum Deinstallieren finden

Eigentlich sollten alle installierten Programme in der Systemsteuerung unter „Software“ zu finden sein, um sie per Klick auch wieder deinstallieren zu können. Von einigen Programmen ist in der Softwareliste aber nichts zu sehen. Nur mit einem Trick lassen sich die versteckten Anwendungen wieder entfernen.

Windows 7: Welche Software läuft?

Windows 7: Welche Software läuft?

Windows 7 ist gekauft – welche Programme können Sie weiter nutzen? Es wäre gut, das vor der Installation zu klären. So müssen Sie auf kein Lieblings-Programm notgedrungen verzichten. Damit Sie genau wissen, welche Software auf dem neuen Windows läuft, gibt es jetzt das Windows 7 Compatibility Center.