Mono-Audio in Windows 10

Mono-Audio in Windows 10

Töne von einem Computer oder Smartphone können als Stereo oder als Mono abgespielt werden. Beim Stereo-Ton klingen der linke und der rechte Kanal unterschiedlich – bei Mono werden hingegen alle Kanäle zu einem einzigen kombiniert. Wer nur mit einem Ohr Ton hört, sollte Mono-Audio einschalten, um trotzdem einen guten Klang zu haben.

Windows-Lautstärke per Cortana steuern

Windows-Lautstärke per Cortana steuern

Die Assistentin Cortana, die Microsoft in Windows 10 integriert hat, kann nicht nur Apps öffnen, eMails versenden oder über das aktuelle Wetter informieren. Mithilfe einfacher Befehle kann auch die System-Lautstärke leicht angepasst werden.

Musik in Audacity zuschneiden

Musik in Audacity zuschneiden

Wer eine Audio-Datei aufgenommen hat, muss sie anschließend meist noch zuschneiden – etwa, um Stille am Anfang oder Ende zu entfernen. Besonders einfach geht das mit dem kostenlosen Tool Audacity.

Sound-Effekt in PowerPoint einfügen

Sound-Effekt in PowerPoint einfügen

Für die Wiedergabe von Präsentationen unterstützt Microsoft PowerPoint nicht nur jede Menge schicker Überblendungen zwischen einzelnen Folien, sondern bei Bedarf auch Sounds. Die werden auf Wunsch auch automatisch abgespielt und einzelnen Folien zugewiesen.

Sounds schnell bearbeiten

Sounds schnell bearbeiten

Hat man mit dem Handy oder Tablet eine Audio-Aufnahme gemacht, ist sie nur selten auf Anhieb so, wie sie sein soll. Zur Bearbeitung muss aber kein teures Programm zum Einsatz kommen.

Lautstärke für Kopfhörer manuell anpassen

Lautstärke für Kopfhörer manuell anpassen

Die Lautstärke von Kopfhörern kann in Windows 10 normal nicht eigens angepasst werden. Denn der Sound wird gewöhnlich über die normale System-Lautstärke konfiguriert. Mit den folgenden Schritten lassen sich Kopfhörer als separates Audio-Gerät hinzufügen. Hier die...
Sound für Benachrichtigungen in Windows 10 abstellen

Sound für Benachrichtigungen in Windows 10 abstellen

Wird in Windows 10 eine Benachrichtigung angezeigt, ertönt dazu auch ein passender Sound. Wenn man den nicht hören will, kann man entweder den Ton generell auf Stumm schalten, oder man schaltet nur die Sounds für Benachrichtigungen ab.