Sounds

Mono-Audio in Windows 10

Töne von einem Computer oder Smartphone können als Stereo oder als Mono abgespielt werden. Beim Stereo-Ton klingen der linke und der rechte Kanal unterschiedlich – bei Mono werden hingegen alle Kanäle zu einem einzigen kombiniert. Wer nur mit einem Ohr Ton hört, sollte Mono-Audio einschalten, um trotzdem einen guten Klang zu haben.

Windows-Lautstärke per Cortana steuern

Die Assistentin Cortana, die Microsoft in Windows 10 integriert hat, kann nicht nur Apps öffnen, eMails versenden oder über das aktuelle Wetter informieren. Mithilfe einfacher Befehle kann auch die System-Lautstärke leicht angepasst werden.

Musik in Audacity zuschneiden

Wer eine Audio-Datei aufgenommen hat, muss sie anschließend meist noch zuschneiden – etwa, um Stille am Anfang oder Ende zu entfernen. Besonders einfach geht das mit dem kostenlosen Tool Audacity.

Sound-Effekt in PowerPoint einfügen

Für die Wiedergabe von Präsentationen unterstützt Microsoft PowerPoint nicht nur jede Menge schicker Überblendungen zwischen einzelnen Folien, sondern bei Bedarf auch Sounds. Die werden auf Wunsch auch automatisch abgespielt und einzelnen Folien zugewiesen.

Sounds schnell bearbeiten

Hat man mit dem Handy oder Tablet eine Audio-Aufnahme gemacht, ist sie nur selten auf Anhieb so, wie sie sein soll. Zur Bearbeitung muss aber kein teures Programm zum Einsatz kommen.

Lautstärke für Kopfhörer manuell anpassen

Die Lautstärke von Kopfhörern kann in Windows 10 normal nicht eigens angepasst werden. Denn der Sound wird gewöhnlich über die normale System-Lautstärke konfiguriert. Mit den folgenden Schritten lassen sich Kopfhörer als separates Audio-Gerät hinzufügen.Hier die nötigen Schritte zur Einrichtung:Zuerst werden die Kopfhörer angeschlossen.Jetzt unten rechts mit der rechten Maus-Taste auf das Lautstärke-Symbol im Info-Bereich klicken.Im …

Lautstärke für Kopfhörer manuell anpassen Mehr »

Sound für Benachrichtigungen in Windows 10 abstellen

Wird in Windows 10 eine Benachrichtigung angezeigt, ertönt dazu auch ein passender Sound. Wenn man den nicht hören will, kann man entweder den Ton generell auf Stumm schalten, oder man schaltet nur die Sounds für Benachrichtigungen ab.

Siri kennt viele Sound-Effekte

Nach dem Update auf iOS 8.4.1 oder iOS 9 kennt die Sprach-Assistentin Siri jetzt auch verschiedenste Sound-Effekte – zum Beispiel von Feuerwerk, Wasser, einem Kaminfeuer, und vieles mehr.

TeamViewer: Sound nicht mit übertragen

Die kostenlose Fernsteuerungs-Software TeamViewer lässt sich nicht nur zur Fernwartung bei PC-Problemen nutzen, sondern auch, um damit per Handy oder Tablet von unterwegs auf den heimischen PC zuzugreifen. Dabei stört es allerdings, wenn dort wiedergegebener Sound auch am Mobilgerät „erklingt“.

Tastatur-Töne von iPhone und iPad abschalten

Bei jeder Eingabe auf der iOS-Bildschirmtastatur ist ein leises Klickgeräusch hörbar. Wen dieser Sound mehr stört, als dass er nutzt, der schaltet das akustische Feedback beim Tippen einfach ab.

Hinweis-Ton für neue eMails am iPhone abschalten

Jeder iPhone-Nutzer kennt den „Ding“-Ton, der bei neuen Mails abgespielt wird. Damit Sie das Handy nicht immer komplett stumm schalten müssen, können Sie den E-Mail-Ton auch gezielt abschalten. Wie?

Angenehme Arbeits-Atmosphäre

Viele können besser arbeiten, wenn Hintergrundgeräusche da sind. Wald, Meer, Regen, Café-Haus: Eine neue Webseite versorgt einen auf Wunsch mit verschiedensten Soundkulissen.

Können Frösche piepsen?

Das kommt darauf an, welchen Frosch man meint. Denn während „normale“ Frösche quaken oder unken, gibt der Wüstenregenfrosch ganz andere Laute von sich. Aber hören Sie selbst!

Sprach-Ausgabe von Avast Anti-Virus abschalten

Zu einem gut funktionierenden PC gehört immer auch ein Virenwächter. Zum Beispiel das kostenlose Avast. Damit Sie geschützt bleiben, aktualisiert sich das Schutz-Programm automatisch. Bei jedem Update werden Sie per Meldung am Bildschirm und Ton-Ansage informiert. Zu nervig? Dann schalten Sie die akustische Benachrichtigung ab.

Unterschiedliche iPhone-Hinweis-Töne pro eMail-Postfach festlegen

Immer wenn Sie eine neue E-Mail erhalten, kann Ihr iPhone ein akustisches Signal abspielen. Haben Sie mehrere Mailkonten, beispielsweise einen privaten und einen geschäftlichen Account, wissen Sie aber nicht, in welchem Posteingang die neue Nachricht eingetroffen ist. Besser wird’s, wenn Sie für jedes Postfach einen separaten Ton einstellen.

Sounds beim Start und Ausschalten anpassen für Windows 8

In Windows 8 hat Microsoft die Optionen zum Anpassen der An- und Abmeldesounds sowie der Töne beim Hoch- und Herunterfahren aus der Systemsteuerung entfernt. Mit den folgenden Schritten erhalten Sie diese Einstellungen zurück.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top