Können Frösche piepsen?

Das kommt darauf an, welchen Frosch man meint. Denn während „normale“ Frösche quaken oder unken, gibt der Wüstenregenfrosch ganz andere Laute von sich. Aber hören Sie selbst!

Sprach-Ausgabe von Avast Anti-Virus abschalten

Sprach-Ausgabe von Avast Anti-Virus abschalten

Zu einem gut funktionierenden PC gehört immer auch ein Virenwächter. Zum Beispiel das kostenlose Avast. Damit Sie geschützt bleiben, aktualisiert sich das Schutz-Programm automatisch. Bei jedem Update werden Sie per Meldung am Bildschirm und Ton-Ansage informiert. Zu nervig? Dann schalten Sie die akustische Benachrichtigung ab.

Unterschiedliche iPhone-Hinweis-Töne pro eMail-Postfach festlegen

Immer wenn Sie eine neue E-Mail erhalten, kann Ihr iPhone ein akustisches Signal abspielen. Haben Sie mehrere Mailkonten, beispielsweise einen privaten und einen geschäftlichen Account, wissen Sie aber nicht, in welchem Posteingang die neue Nachricht eingetroffen ist. Besser wird’s, wenn Sie für jedes Postfach einen separaten Ton einstellen.

Windows-Sounds leiser machen, wenn Sie mit dem PC telefonieren

Windows-Sounds leiser machen, wenn Sie mit dem PC telefonieren

Sie verwenden Skype oder ein ähnliches Programm zum Telefonieren mit dem PC? In Windows 7 und neuer kann der Computer Windows-Sounds automatisch leiser abspielen, wenn Sie ein Gespräch führen. So kann Ihr Gesprächspartner Sie besser verstehen – und Sie ihn.

GEMA-freie Musik: www.gemafreie-welten.de

Die passende Musik sorgt für die gewünschte Stimmung – so ist das nicht nur in Kinofilmen oder im Fernsehen, sondern auch bei Dia-Shows, in selbst gedrehten Videos, bei Präsentationen oder auf Webseiten. Nur: Woher soll man die Musik nehmen? Es gibt ein Portal, das GEMA-freie Musik und Soundeffekte anbietet.

Internet Explorer: Lästige Werbesounds abschalten

Vielen Werbetreibenden reicht es nicht mehr, mit flimmernden Bildchen und Bannern auf sich aufmerksam zu machen. Neuester Trend: Soundeffekte im Werbebanner. Beim Surfen dudeln dann unentwegt Werbebotschaften aus dem PC-Lautsprecher. Zum Glück lassen sich die lästigen Werbesounds abstellen.