01.04.2005 | Tipps
Der Klingelton-Jakob Jamba bietet nicht nur Spiele fürs Handy an, sondern mittlerweile auch PC-Spiele. Für kleinen Geld (ab rund 2,50 Euro) holen sich Spielefans das gewünschte Spiel auf den PC und können es dort beliebig oft spielen.
01.04.2005 | Tipps
GMX ist einer der großen deutschen Mail-Provider. Hier kann jeder kostenlos ein E-Mail-Postfach bekommen. Wer gerne etwas mehr Speicherkapazität im Postfach hätte und auch einige anderes Extras zu schätzen weiß, bekommt für wenige Euro ein Luxus-Postfach. E-Mail de luxe. Darüber hinaus ist GMX aber auch ein DSL-Provider.
01.04.2005 | Tipps
AOL ist ein Provider, der in ganz Deutschland Zugang zum Internet bietet, egal ob per Modem, ISDN oder DSL. AOL ist ein guter Onlinedienst für Einsteiger, da die mitgelieferte Software den Umgang mit der Onlinewelt recht einfach gestaltet. Erfahrene Benutzer verwenden die Standard-Software von AOL nicht so gerne. Ist aber auch nicht zwingend erforderlich. AOL-Kunden können auch ohne die Standard-Software online gehen.
01.04.2005 | Tipps
1&1 ist einer der größten Anbieter für Internetzugang und DSL in Deutschland. Das Unternehmen bietet aber auch Webspace an (also Speicherplatz im Internet), Domains und Webserver. Es gibt quasi alles aus einer Hand.
30.03.2005 | Tipps
Digitale Fotoaufnahmen: Zu Hause ausdrucken oder ins Fotolabor bringen?
26.03.2005 | Tipps
Die meisten Patches, die Microsoft auf seiner Webseite bereitstellt, können wieder restlos deinstalliert werden, was bei eventuell vorkommenden Problemen sehr sinnvoll ist. Doch diese Möglichkeit verbraucht Speicherplatz. Wer feststellt, dass ein Patch keine Probleme verursacht, sollte deswegen die Deinstallationsdatei des Flickens löschen.
24.03.2005 | Tipps
Wer Platz auf der eigenen Festplatte schaffen möchte, ist immer für Hinweise dankbar, welche Systemdateien unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen. Ein ordentlicher Speicherfresser sind die mit Windows XP serienmäßig installierten Standardtreiber für Geräte jeder Art.
23.03.2005 | Tipps
Der kostenlose Browser Firefox erlaubt problemlos mehrere Downloads. Zumindest, so lange sie von unterschiedlichen Webseiten erfolgen.