PDF-Dateien mit Word erstellen

PDF-Dateien mit Word erstellen

PDF ist ein populäres Dateiformat zum Austausch von Dokumenten. Ohne Hilfsmittel kann Word keine PDF-Dokumente erzeugen. Mit dem kostenpflichtigen PDF-Programm von Adobe lassen sich problemlos PDF-Dokumente erzeugen. Allerdings ist die Software recht teuer. Ein kleines Zusatzprogramm erlaubt, kostenlose PDF-Dokumente herzustellen – aus Word heraus.

Surftipp: Kostenlos Musik downloaden

Es gibt kostenlose MP3-Musik im Netz, die legal geladen werden darf – man muss nur wissen wo. Drei Angebote mit legalen MP3-Angeboten zum Herunterladen.

PC beschleunigen:Auslagern von Daten verhindern

Windows XP und 2000 lagern einige Daten in die Datei pagefile.sys auf der Festplatte aus. Diese Eigenschaft macht allerdings nur bei Systemen mit wenig Arbeitsspeicher Sinn. Durch Deaktivieren der Funktion lässt sich das Arbeiten mit Systemen, die mehr RAM haben, verschnellern.

Problem Zombie-PC

Viren und Würmer öffnen immer öfter eine „Hintertür“ im PC – und machen ihn so zu einer fernsteuerbaren Maschine. Die Urheber solcher Würmer kombinieren die infizierten PCs geschickt zu „Botnets“ und vermarkten die Rechenkapazität. Ein zwar illegales, aber blühendes Geschäft.

Schlüssel-Bund als Gedächtnis-Stütze

Der Schlüsselbund in Apples Betriebssystem Mac OS X merkt sich nicht nur Passwörter von Webseiten oder E-Mail-Konten, sondern dient ohne weiteres auch als Gedächtnisstütze. Die Funktion „Notiz“, die jederzeit über die Symbolleiste aufrufen lässt, können Apple-Benutzer persönliche Informationen speichern, die nicht jeder sehen soll.

Warnmeldung in Word abschalten

Nach dem Installieren des Service Pack 3 für Office XP will Microsoft Office mit der Vergangenheit offensichtlich nichts mehr zu tun haben: Wer ein Word-Dokument im Format „Word 6.0/95“ speichert, damit auch Benutzer älterer Word-Versionen damit klar kommen, bekommt jedes Mal einen Warnhinweis präsentiert.

Genuine Windows-Gültigkeits-Prüfung

Microsoft will Raubkopierern – verständlicherweise – das Handwerk legen oder es ihnen zumindest nicht so leicht machen, mit einer illegal kopierten Software zu arbeiten. Deshalb wird auf der Microsoft-Homepage beim Herunterladen kostenloser Software oder nicht sicherheitsrelevanter Updates seit einiger Zeit überprüft, ob eine rechtmäßige Kopie von Windows eingesetzt wird.

Film-Portale: Deutsche Filme im Web

Was läuft heute abend eigentlich im Kino? Oder im Fernsehen? So was kann man in der Zeitung erfahren. Oder im Internet nachschlagen. Da kann man dann auch gleich sehen, ob der Film etwas taugt.