Wenn ScanDisk oder Defrag hängen bleiben

Computerbenutzer sollten regelmäßig die Festplatte entrümpeln, sprich: aufräumen. Windows stellt eigens für diesen Zweck das Hilfsprogramm „Defragmentierung“ zur Verfügung.

Mehr Schutz gegen eMail-Viren

Windows XP bringt einige Neuerungen mit, die Ihnen helfen, sich – auch ohne eigens installierten Virenscanner – effektiver gegen E-Mail-Viren zu schützen. Da der gesamte E-Mail-Verkehr von Windows mit dem Programm „Outlook Express“ abgewickelt wird, können Sie die Sicherheitseinstellungen für E-Mail auch in diesem Programm vornehmen.

Der Windows Movie Maker

Windows XP bringt ein Programm mit, mit dem Sie sogar eigene Videos erstellen können. Der Windows „Movie Maker“ ist dazu gedacht, um Urlaubsvideos zu schneiden und zu vertonen.

DVDs kopieren

DVDs zu kopieren ist keine einfache Sache. Das wird zum einen verhindert durch die Schiere Menge an Daten, die auf einer durchschnittlichen Film-DVD gespeichert sind.

Was passiert beim Verschieben des Originals?

Eine gute Frage, auf die Windows allerdings auch eine gute Antwort parat hat. Denn wenn Sie die Originaldatei verschieben oder löschen, macht sich die Verknüpfung kurzerhand auf die Suche nach dem Original.

Wer mit wem?

Verknüpfungen sind normalerweise unsichtbar. Doch gerade dann, wenn man eine Datei mit einer Vielzahl von Partnern verknüpft hat, sollte man wissen, wer mit wem liiert ist.

Ordner für Musikverzeichnisse gestalten

Wer ganze Musikalben auf seiner Festplatte gespeichert hat, der kann schnell den Überblick verlieren. Windows XP hilft aber weiter, indem es Ihnen die Möglichkeit gibt, ein Foto des Albumcovers als Ordneransicht zu verwenden.

Alles auf einen Blick

Um mehr Informationen über ihre Festplatten und sonstige Laufwerke zu bekommen, öffnen Sie das Symbol „Arbeitsplatz“, klicken das gewünschte Laufwerk mit der rechten Maustaste an und wählen aus dem Kontextmenü den Befehl „Eigenschaften“. Doch es geht auch noch etwas einfacher: Klicken Sie doppelt auf das Symbol „Arbeitsplatz“, und rufen Sie den Befehl „Ansicht > Details“ auf – voilà, Windows zeigt Ihnen nicht nur die Symbole und Namen der Laufwerke, sondern informiert Sie zusätzlich über „Laufwerktyp“, „Gesamtgröße“ sowie „freien Speicher“.