07.07.2011 | Tipps
Bei vielen Notebooks und PCs teilen sich Rechner und Grafikkarte den Arbeitsspeicher. Beim sogenannten Shared-Memory-Modell zwackt die Grafikkarte einen Teil des Arbeitsspeichers ab – der dann für Windows fehlt. Gebraucht wird der Grafikkartenspeicher aber nur für Spiele oder aufwändige 3D-Anwendungen. Werden die eh nicht eingesetzt, kann man den Speicher auch komplett Windows zugutekommen lassen.
29.06.2011 | Tipps
Dank Parallels laufen auch Windows-Programme auf einem Mac. Bei der Installation wird Windows automatisch eine feste Menge Speicher zugewiesen; bei 8 BG Gesamtspeicher bleibt für Windows zum Beispiel 1 GB RAM. Für Windows 7 ist das zu wenig. Damit Windows flüssig läuft, lässt sich die Speicherkonfiguration nachträglich anpassen.
29.04.2011 | Tipps
Wer das WLAN-Kennwort ändern möchte, hat viel zu tun. Denn es reicht nicht, das neue Kennwort nur im WLAN-Router einzutragen. Auch allen WLAN-Geräten muss das neue Passwort mitgeteilt werden.
25.08.2010 | Tipps
Excel-Tabellen sollten nur dann im xls- oder xlsx-Format verschickt werden, wenn der Empfänger ebenfalls über das Tabellenprogramm Excel verfügt. Falls nicht, bietet sich das Austauschformat PDF an. Weiterer Vorteil: PDF-Tabellen lassen sich nicht verändern.
19.08.2010 | Tipps
Wenn der Rechner mal wieder langsamer wird, geht die Suche los: Welches Programm ist dafür verantwortlich, dass Windows in die Knie geht? Wer es genau wissen möchte, kann mit einem Gratisprogramm die fünf größten Windows-Bremsen entlarven.
26.06.2010 | Tipps
Nicht nur beim PC, auch beim Handy spielt der Arbeitsspeicher eine wichtige Rolle. Je enger es im Speicher wird, umso langsamer wird das Gerät. Das gilt besonders für Handys, die naturgemäß mit wenig Arbeitsspeicher auskommen müssen. Damit’s flüssiger läuft, gibt es für Symbian- und Blackberry-Geräte einen kostenlosen Speicheroptimierer.
02.06.2010 | Tipps
Webspeicherplatz wie das GMX Mediacenter oder das Web.de Smartdrive sind ideal, um Dateien online im Internet zu speichern und von überall darauf zugreifen zu können. Das Beste am sogenannten Web-DAV-Speicher: die Onlinefestplatte lässt sich wie ein normales Laufwerk in den Explorer einbinden.
07.05.2010 | Tipps
Der Gaspreis ist fest an den Ölpreis gekoppelt – und das bedeutet derzeit leider nur eins: Die Preise steigen – unaufhörlich, könnte man meinen. Immerhin gibt es aber auch im Gabsereich mittlerweile Wettbewerb. Wer die Gaspreise der verschiedenen Gasanbieter vergleicht, kann übers Jahr einige Euro sparen. Dieser Tarifrechner findet den günstigsten Gasanbieter – schnell, kostenlos und unverbindlich werden die Gaspreise verglichen.