Die System-Datei Thumbs.db

Wer mit dem Windows Explorer einen Ordner ansteuert, der Bilder enthält, kann sich Miniversionen der Fotos zeigen lassen, so genannte „Thumbnails“ (wörtlich: Daumennägel). Windows muss die vorhandenen Bilder dazu allerdings „runterrechnen“, damit sie in der gewünschten Größe auf dem Bildschirm angezeigt werden können.

Foto-Ordner für iPod ändern

iPod-Player mit Farbdisplay bieten die Möglichkeit, neben Musik auch Fotos auf der internen Festplatte des Players zu speichern. Die Bilder lassen sich dann unterwegs auf dem Display anschauen.

Probleme beim Brennen

Wer Daten auf eine CD oder DVD kopiert, überlässt den eigentlichen Brennvorgang in der Regel einem Spezialprogramm. Was viele nicht wissen: Wer nur eine kleine Datenmenge brennen will, kann die CD oder DVD auch in mehreren Durchgängen beschreiben, zum Beispiel an unterschiedlichen Tagen, und so den Datenträger nach und nach füllen.

Ein Netzwerk-Laufwerk einrichten

Wer im Netzwerk arbeitet, kann auch auf Daten zugreifen, die auf anderen Rechnern und Festplatten gespeichert sind. Sollte dabei regelmäßig auf ein- und denselben Ordner im Netzwerk zugegriffen werden, ist es zweifellos recht umständlich, den betreffenden Ordner jedes Mal in der Netzwerkumgebung aufzuspüren.

Sicheres WPA-Passwort wählen

Wer zu Hause oder im Büro ein eigenes WLAN-Netz einrichtet, um drahtlos ins Internet gehen zu können, sollte das WLAN absichern. Es empfiehlt sich, im Router einen mit WPA verschlüsseltes Kennwort zu hinterlegen.

Wenn sich Firefox Passwörter merkt

Es ist als Bedienhilfe gedacht: Wenn der Benutzer in Webseiten Kennung und Passwort eingeben muss, merkt sich Firefox die Eingaben – und bietet sie bei einem späteren, erneuten Besuch automatisch an. Die Daten müssen dann nur noch bestätigt werden.

JPG-Bilder komprimieren

JPG ist das mit Abstand beliebteste Dateiformat für Fotos und Bilder, vor allem im Internet. Einer der wohl größten Vorteile des JPG-Formats ist, dass Sie den Grad der Kompression und damit die Dateigröße mehr oder weniger frei bestimmen können.

3-dimensionale Formeln in Excel

Wer mag, kann in Microsoft Excel mehrere Arbeitsblätter anlegen und so größere Datenmengen auf mehrere Ebenen verteilen. Die Excel-Tabelle erhält dadurch quasi eine dritte Dimension.