Karten-Leser für Geld-Karte und HBCI-Karte

Karten-Leser für Geld-Karte und HBCI-Karte

Wer sicheres Homebanking betreiben möchte, sollte auf HBCI umsteigen. Da gibt es für jedes Onlinekonto eine eigene HBCI-karte. Damit die gelesen und entschlüsselt werden kann, ist ein Kartenleser nötig. Der kann im Internet bestellt werden.

Surftipps Gedulds-Spiele

Puzzles, Knobeleien, Geduldsspiele: Es sind die kleinen Spielereien im Web, die unsere Zuschauer am meisten mögen. Deshalb heute wieder drei Minispiele, die kostenlos im Web gespielt werden können – für die kleine Pause zwischendurch.

www.mobile.de

www.mobile.de

Einer der größten Onlinebörsen für Neu- und Gebrauchtwagen.

USB-Stick: U3

Sie sind nicht viel größer als ein kleiner Finger, wiegen nur einige wenige Gramm, können sich aber je nach Modell problemlos mehrere Gigabyte Daten merken: USB-Sticks sind Speicherstift zum Aufstecken auf die USB-Buchse des Rechners.

Outlook Express durch Passwort schützen

Auch elektronische Post ist Vertrauenssache. Es ist es nicht schön, wenn ein Doppelklick auf das „Outlook Express“-Icon ausreicht, um die dort gespeicherten Mails ungehindert lesen zu können.

Sweepie verhindert Windows Schnüffeleien

Egal, ob der Windows-Benutzer ein Programm startet, ein Dokument öffnet oder eine Suche startet: Windows merkt sich irgendwie alles – und speichert die Eingaben in den Untiefen des Systems. Jeder einzelne Arbeitsschritt wird protokolliert.

Bilder in den Rechner holen

Um Digitalfotos auf dem eigenen PC überhaupt verwalten und bearbeiten zu können, müssen die Bilder erst mal auf die Festplatte. Das ist heute relativ einfach, allerdings gibt es verschiedene Methoden.

Google Picasa

Niemand muss gleich tief in die Tasche greifen, um die auf der Festplatte archivierten Fotos komfortabel zu verwalten. Der Onlinesuchdienst Google bietet das Archiv-Programm „Picasa“ unter www.picasa.com kostenlos zum Download an.