27.11.2005 | Tipps
Während Googles Picasa versucht, möglichst konkret Ordnung in den Bilderdschungel zu bringen, geht das ebenfalls kostenlos erhältliche „Slide“ einen etwas verspielteren Weg, dem Benutzer die auf der Festplatte gespeicherten Bilder zu präsentieren.
27.11.2005 | Tipps
Windows XP verfügt über einige Funktionen, um Fotofreunden das Verwalten und Organisieren der gespeicherten Bilder zu erleichtern.
27.11.2005 | Tipps
Heute wird in erster Linie digital geknipst – und deshalb auch ganz anders präsentiert. Etwa auf DVD.
25.11.2005 | Tipps
Der Windows Media Player zeigt auf Wunsch auch das Albumcover des gerade gespielten Lieds, sofern das Cover auf der Festplatte gespeichert ist. Sofern die Musiktitel von einer Musik-CD auf die Festplatte kopiert wurden, kümmert sich der Windows Media Player selbst darum, die passenden Cover aus dem Internet zu besorgen und zeigt die Cover beim Abspielen auch an.
22.11.2005 | Tipps
Nicht jeder, der eine Dia-Show herstellen möchte, muss gleich zu einem kostspieligen Dia-Programm greifen. Auch viele Bildbearbeitungs- und Brennprogramme bieten heute nämlich bereits die wesentlichen Funktionen zum Herstellen einer Dia-Show an. Sie präsentieren die gewählten Fotos als vorher fesgelegte Bildfolge, verwenden Blenden und Übergänge, beachten die eingestellen Zeiten und untermalen die Präsentation obendrein mit Musik.
21.11.2005 | Tipps
Immer mehr Menschen stellen sich einen Media-Center-PC ins Wohnzimmer. Oder zumindest einen Festplattenrekorder, der Sendungen auf Festplatte aufnimmt. Ein elektronischer Program Guide (EPG) erlaubt, bequem in der elektronischen Fernsehzeitschrift zu blättern und auf Knopfdruck die gewünschte Sendung für die Aufnahme zu programmieren.
16.11.2005 | Tipps
Viele Computerbenutzer verwenden den AOL Instant Messenger (AIM), um sich online mit Freunden oder Kollegen unterhalten zu können. Eine Kleinigkeit nervt dabei allerdings: Oberhalb der „Buddy“-Liste, der Liste mit den Namen der Freunde, erscheint grundsätzlich AOL-Reklame.
16.11.2005 | Tipps
Den Rechner zu starten (booten) kann eine ganze Weile dauern. Kein Wunder, schließlich müssen gleich am Anfang jede Menge Programme, Treiber und Daten geladen werden, damit Windows XP seine Arbeit aufnehmen kann.