Diskreter surfen mit Safari
Wer mit einem Apple-Rechner arbeitet, surft in der Regel mit dem von Apple kostenlos zur Verfügung gestellten Browser Safari. Der Browser verfügt ab der Version 2.
Wer mit einem Apple-Rechner arbeitet, surft in der Regel mit dem von Apple kostenlos zur Verfügung gestellten Browser Safari. Der Browser verfügt ab der Version 2.
Die Berliner Softwareschmiede Magix bietet ein kostenloses Online-Fotoalbum an: Hier können Computerbenutzer ihre Fotos hoch laden und Freunden „zeigen“. Natürlich lassen sich auch bequem Fotoabzüge online bestellen.
Mittlerweile sollte es sich herumgesprochen haben: beim Surfen im Internet hinterlässt der Datenreisende überall Spuren, anhand derer seine Reisen nachvollzogen werden können. Dagegen lässt sich nicht viel ausrichten. Mit Safari 2.0 kann man aber wenigstens etwas dagegen unternehmen, dass der eigene Rechner allzu neugierig ist.
Opera ist neben Internet Explorer und Firefox der wohl beliebteste Browser in der PC-Welt. Wer immer wieder dieselben Webseiten aufruft, kann alle wichtigen Lieblingsseiten gleich beim Start von Opera laden und anzeigen.
Wer mit seinem Mobiltelefon im Ausland unterwegs ist, etwa im Urlaub, und zu Hause anrufen möchte, muss den Ländercode von Deutschland kennen: 49. Dieser Ländercode muss bei Gesprächen aus dem Ausland nach Hause vor der eigentlichen Rufnummer angegeben werden.
Cookies sind kleine Dateien, die der Browser beim Surfen auf der Festplatte anlegt – und Rückschlüsse über das Surfverhalten zulässt.
MP3 ist in aller Munde – und wurde nicht in den USA, sondern in Deutschland erfunden.
Biometrische Schutzsysteme setzen sich zunehmend durch, um Daten vor Zugriffen Fremder zu schützen.