Computer rechnen binär

Wer sich länger mit Computern beschäftigt, dem fällt irgendwann unweigerlich auf: Computer bevorzugen offensichtlich krumme Zahlen. Sie arbeiten mit 16, 32 oder 64 Bit. Oder teilen Daten gerne in Päckchen von 1024 Byte auf. Manche Programme können sich nicht mehr als 65.536 Datensätze merken.

Digital Fotografieren: Kamera-Typen

Urlaub, Ausflug, Party – im Sommer werden besonders viele Fotos gemacht. Die einen zücken ihr Foto-Handy, die anderen ihre Minikamera, wieder andere nehmen eine hochwertige Spiegelreflexkamera. Qual der Wahl – womit soll man fotografieren, wovon kann man Papierabzüge bestellen?

Data Becker Handy Pack

Das Handy Pack ermöglicht es, alle auf dem Handy gespeicherten Klingeltöne, Logos, Games, Kalender, Profile, Telefonbücher (SIM/Gerät) und Rufumleitungen mit wenigen Klicks auszulesen, am PC zu archivieren, zu optimieren, auszudrucken und auf ein (neues) Mobiltelefon oder ein anderes Handy zu überspielen.

Tricks für Apple iPhoto

Die meisten Apple-Benutzer verwenden die kostenlos beigelegte Software iPhoto, um digitale Fotoaufnahmen auf dem Mac oder Powerbook anzuschauen. Damit lassen sich die gespeicherten Bilder bequem verwalten, retuschieren und ausdrucken.

Kontakte von AOL übernehmen

Wer mit AOL online geht und seine Kontakte mit der AOL-Standard-Software pflegt, möchte diese vielleicht früher oder später übernehmen – etwa in Outlook, Outlook Express oder Firebird. Leider bietet AOL keine einfache und bequeme Möglichkeit, die gespeicherten Kontakte zu exportieren.

Lade-Stand des Akkus kontrollieren

Wer mit seinem Notebook unterwegs ist, sollte sich regelmäßig über den Ladestand des Akkus informieren. Windows-PC und Mac informieren bei eingeschaltetem Gerät in der Statusleiste über den aktuellen Ladestand: Kleine Balken signalisieren, wie viel Prozent der gespeicherten Energie bereits aufgebraucht sind.

Muster-Diagramm speichern

Mit Microsoft Excel lange Zahlenkolonnen in schicke Grafiken zu übersetzen ist nicht besonders schwer: Das Grafik-Modul der Tabellenkalkulation ist leistungsfähig und auch recht einfach zu bedienen. Allerdings müssen die nötigen Einstellungen für Aussehen und Aufbau des Diagramms bei jedem Datenmaterial neu eingestellt werden – was durchaus zeitraubend sein kann und außerdem auch fehleranfällig ist.