17.04.2005 | Tipps
Sie werden immer beliebter: Hörbücher. Einfach CD in den Player legen – und entspannt zuhören. Zuhause auf dem Sofa. Oder unterwegs im Auto. Früher kamen Hörbücher auf Kassette daher, dann per CD – und heute? Heute kann man sich Hörbücher auch im Internet besorgen. Per Mausklick. Und dann auf CD brennen oder auf den MP3 Player übertragen. Eine praktische Sache – oder doch nicht?
16.04.2005 | Tipps
Auf der Suche nach Zubehör, Tinte, Toner oder Reinigungsmittel für Drucker, Kopierer und Faxgerät? Der Onlineshop printcomp.de ist auf solche Situationen spezialisiert.
13.04.2005 | Tipps
Apples MP3-Player iPod ist mehr als nur ein mobiles Musikarchiv. Die eingebaute Festplatte kann sich genauso gut Termine und Adressen merken.
13.04.2005 | Tipps
Auch im Zeitalter von Breitband und DSL werden größere Datenpakete nach wie vor gerne „gepackt“, also mit geeigneten Programmen Platz sparend gespeichert. Das reduziert den Speicherbedarf auf der Festplatte teilweise enorm und verkürzt vor allem die Übertragungszeit der Datenpakete, etwa beim Versand per E-Mail.
08.04.2005 | Tipps
Die Dr. Pott Wirtschaftsberatung GmbH belebt Download24.de neu. Das Download-Portal für aktuelle Freeware gehörte früher einmal zu den wichtigsten Portalen in diesem Bereich. Zum Start spendiert der Betreiber drei Vollversionen im Wert von 110 Euro, die irgendwo im Angebot versteckt sind. Wer suchet, der findet.
08.04.2005 | Tipps
Wann haben Sie sich das letzte Mal beim Blick ins Portemonnaie gefragt, wo der 10er wohl schon überall war? Und welche Reise der 100-Euro-Schein hinter sich hat? Im Zeitalter ist Internet bleiben auch solche Fragen nicht unbeantwortet.
03.04.2005 | Tipps
In manchem PDF-Dokument sind die Textseiten im Querformat gespeichert – sie lassen sich dann zwar besser ausdrucken, aber schlecht am Bildschirm lesen. Der Acrobat Viewer von Adobe kann die geladenen PDF-Dokumente aber problemlos drehen.
01.04.2005 | Tipps
Der Firefox ist schon in seiner Standardkonfiguration ein flotter Browser, doch es geht noch schneller. Der Softwarehersteller Totalidea stellt seit neuestem auf seiner Webseite ein kleines Programm bereit, das die kleinen, versteckten Bremsen im Firefox löst und spürbare Geschwindigkeitsgewinne bringt.