Windows-Programme per iPad-ähnlichem Starter öffnen

Windows-Programme per iPad-ähnlichem Starter öffnen

Am iPad werden alle installierten Apps in einem Raster mit Symbolen angezeigt. Ähnlich sieht auch das Launch-Pad von OS X aus. In Windows gibt es aber keinen solchen Starter. Mit PaperPlane lässt sich die Funktion schnell nachrüsten.

Linux-PC: Programm-Dock wie bei OSX nutzen

Linux-PC: Programm-Dock wie bei OSX nutzen

Mac-Nutzer kennen vom unteren Bildschirmrand das Dock, über das man Programme und offene Fenster schnell erreicht. Diese Funktion nutzen Sie jetzt auch für Ihren Linux-PC – und das kostenlos.

So legen Sie in Linux eine neue Desktopverknüpfung an

So legen Sie in Linux eine neue Desktopverknüpfung an

Mit Verknüpfungen auf dem Desktop lassen sich Programme schnell und einfach per Doppelklick starten. Das gilt nicht nur für Windows, sondern auch für Linux-PCs. Wie legen Sie dort eine Desktopverknüpfung an, um ein bestimmtes Programm zu starten?

Die Tasten-Kombination Win+X von Windows 8 anpassen

Windows 8 kennt ein neues Tastenkürzel: Mit [Windows] + [X] erscheint ein Menü, über das Sie schnellen Zugriff auf alle wichtigen Systemfunktionen haben. Zum Beispiel starten Sie so die Datenträger- und die Computerverwaltung. Sie möchten gern anpassen, welche Verknüpfungen in diesem Menü aufgeführt werden?

Eigene Anwendungs-Starter in Fedora Linux anlegen

Eigene Anwendungs-Starter in Fedora Linux anlegen

Mit Fedora Linux können eigene Anwendungs-Starter angelegt werden. Diese entsprechen etwa den Programm-Verknüpfungen auf dem Windows-Desktop. Mit einem Starter lässt sich eine Anwendung einfach aufrufen.