Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Windows 10-Apps sofort beenden
WindowsWenn eine UWP-App in Windows 10 nicht mehr korrekt reagiert, muss man sie beenden und danach neu aufrufen. Das klappt allerdings nicht immer per Klick auf das X-Symbol oben rechts in dem zugehörigen Fenster. Wir zeigen 2 Wege, wie sich die App dennoch schließen lässt.
OneNote-Notiz per Start-Menü
OfficeWer schnell eine Notiz schreiben will, kann dies mit OneNote machen. Noch schneller lässt sich eine neue Notiz öffnen, wenn diese Funktion direkt mit nur zwei Klicks jederzeit erreichbar ist. Das geht, indem eine entsprechende Kachel ins Start-Menü integriert wird.
Windows 10 per Klick herunterfahren
WindowsZeitersparnis ist für die meisten sehr wichtig. Man spart, wo man kann. Warum nicht also auch, wenn man Windows 10 herunterfahren möchte?!
Keine Office-Werbung mehr
OfficeWindows und Office arbeiten richtig gut zusammen – und das sogar dann, wenn gar kein Microsoft Office installiert ist. Dann erscheinen im Start-Menü sowie im Info-Center nämlich in regelmäßigen Abständen Hinweise, man möge doch eine Office-Version installieren. Wir zeigen, wie man diese Werbung wieder loswird.
Office installieren in Windows 10 S
WindowsMit Windows 10 S gibt es neben den regulären System-Versionen auch eine abgespeckte Variante von Microsoft. Die unterstützt nur Apps aus dem Windows Store. Eine häufig benötigte Programm-Suite ist Microsoft Office – und steht ebenfalls im Store bereit.
Personen in der Mail-App markieren
WindowsMit der Mail-App können auch Nutzer, die keine Lizenz von Microsoft Office bzw. Outlook haben, eMails offline lesen und schreiben. In dieser Mail-App von Windows 10 lassen sich Personen auch markieren, also taggen. So findet man zugehörige Nachrichten schneller.
Kachel-Ordner erstellen
WindowsWer ein Android-Telefon oder ein iPhone hat, weiß, wie man die zahlreichen Apps und Symbole übersichtlicher sortieren kann: mithilfe von Ordnern. Im Windows 10 Creators Update unterstützt auch das verbreitetste PC-System das Einsortieren von Kacheln in Ordner.
Start-Menü sichern
WindowsWurde Windows neu installiert, geraten bisweilen die Kacheln im Start-Menü durcheinander. Das kann auch nach einem problematischen Update passieren. Gut, dass sich das Kachel-Layout im Start-Menü sichern und wiederherstellen lässt.
Für Microsoft nach Bugs suchen
WindowsDas Windows 10 Creators Update soll im April 2017 erscheinen. Jetzt geht es darum, die letzten Fehler zu beseitigen. Dabei bittet Microsoft die Tester der Vorschau-Versionen um Mithilfe.
Store-Downloads zum Laufen bringen
WindowsIn Windows 10 gibt es neben den klassischen Programmen auch die Welt der Apps, die viele schon von iOS und Android kennen. Die Zentrale dafür ist der Store. Auch Updates für Apps werden über den Store verbreitet. Manchmal klappt die Aktualisierung nicht – dann kann sie auch manuell erneut probiert werden.
Klassisches Start-Menü
WindowsViele Nutzer, die Windows schon lange im Einsatz haben, sind an das Start-Menü von Windows XP oder Windows 7 gewöhnt. Bei Windows 10 hat Microsoft dieses Menü aber radikal umgebaut – nachdem es bei Windows 8 gar nicht vorhanden war. Wer möchte, kann auf Wunsch aber auch wieder das klassische Layout nutzen.
Keine häufig genutzten Apps in Windows 10
WindowsIm Start-Menü zeigen Computer mit Windows 10 auf der linken Seite eine Liste mit Programmen, die besonders häufig gestartet werden. Wer das nicht will, lässt diese Liste mit Favoriten-Apps einfach verschwinden.
Start-Menü von Windows 10 schmaler machen
WindowsBeim Klick auf den Start-Button auf einem Windows 10-PC erscheint das Start-Menü, unter anderem auch mit einer Liste von Programmen. Diese Programm-Liste muss aber nicht dort erscheinen, sondern kann auch ausgeblendet werden.
Vorgeschlagene Apps im Start-Menü ausblenden
WindowsWenn man das Start-Menü von Windows 10 aufklappt, finden sich hier auf der linken Seite mitunter auch Apps, die aus dem Store geladen werden können. Wer das nicht will, kann diese Vorschläge natürlich auch abschalten.
Windows 10: Layout des Start-Menüs für alle Konten synchronisieren
WindowsNutzt man auf seinem Windows 10-Computer mehrere Konten und Benutzer, hat jede Person ihr eigenes Start-Menü-Layout. Wer das nicht will, sondern möchte, dass alle das gleiche Layout der Kacheln nutzen, kann die Einträge miteinander synchronisieren.
Start-Menü im Vollbild nutzen
WindowsWer Windows 8.1 gewöhnt ist oder ein Tablet nutzt, der kommt mit dem Start-Menü auf dem Desktop nicht gut zurecht. Für diesen Fall lässt sich das Start-Menü in Windows 10 auch als Start-Seite einrichten.
Parallels Desktop: Start-Menü von Windows 10 erscheint nicht
macOSAm Mac lässt sich nicht nur macOS nutzen. Über Parallels Desktop haben Mac-Nutzer auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, Windows auszuführen. Das Problem: Führt man einen virtuellen Computer mit Windows 10 im nahtlosen Modus, Coherence genannt, aus, erscheint beim Klick auf das Symbol der VM im Dock nicht das Start-Menü.
Windows 7: Office-Programme schneller finden und öffnen
OfficeIm Start-Menü verstecken sich die Programme der Office-Suite manchmal ganz schön. Da braucht es etliche Klicks, nur um etwa PowerPoint zu starten. Das geht auch schneller.
Hier die richtigen Schritte zum Starten von Office-Apps in Windows…
Programme in Windows 10 per Tastatur starten
WindowsWer besonders schnellen Zugriff auf ein bestimmtes Programm braucht, kann es entweder im Start-Menü als Kachel anheften oder direkt in der Task-Leiste platzieren. Noch schneller geht es, wenn man die Anwendung per Tastatur startet.
Fenster hinter dem Start-Menü lesbar machen
WindowsIn Windows 10 kann man das Start-Menü durchsichtig machen, sodass der Hintergrund von Fenstern durchscheint und lesbar ist. Allerdings kann in den Einstellungen nicht festgelegt werden, dass nur das Start-Menü durchsichtig sein soll, während die Task-Leiste ihre feste Farbe behält.