Surftipp: Die besten Youtube Videos

Es gibt mittlerweile Millionen von Videos im Web. Allein bei Youtube kommen jeden Tag 60.000 neue dazu. Es wird niemanden überraschen, dass das Meiste eher überflüssig bis langweilig ist. Es gibt aber auch regelrechte Perlen. Kurzfilme, Musikvideos, Kommentare, die gut gemacht sind. Von aufstrebenden Talenten. Die zu finden ist nicht leicht.

Surftipp: Matt Hardings Video „Dance“ und andere Webseiten

Früher hat man ein paar Diafilme vollgeknipst und nach der Reise dann seine Freunde mit einem Diaabend erfreut. Heute, tja heute, das nimmt man eine Videokamera mit auf die Reise, nimmt überall ein bisschen was auf – und stellt die Filme dann ins Internet. Und wenn man richtig berühmt werden will im Netz, dann lässt man sich noch etwas Besonderes einfallen. So wie Matt

Surftipps: Film-Klassiker umsonst, Strich-Männchen und mehr

Wenn aktuelle Kinofilme in den Internet-Tauschbörsen landen, ist das nicht nur ärgerlich für die Filmstudios, sondern vor allem illegal. Etwas anders sieht das aus bei Filmen, die mindestens 50 Jahre alt sind. Die dürfen nach amerikanischem Recht kostenlos verteilt werden, auch im Internet. Weshalb dann auch viele Klassiker aus den 20er, 30er und 40er Jahren umsonst im Web geguckt werden können, und das sogar legal.

Surftipps: Tier-Aufnahmen, Code-Knacker und Liebes-Lied-Generato

Beeindruckende Bilder aus der Natur, etwa von Wasserbüffeln oder anderen Tieren aus der Wildnis, die mit ungewöhnlichen Methoden aufgenommen wurden. Man kann sich im Web nicht nur die Bilder anschauen, sondern erfährt auch, mit welchen Tricks die Bilder entstehen. Außerdem: Eine Webseite, die Codes, Abkürzungen und Kurzzeichen erklärt. Und: Ein Liebesliedgenerator, der sogar Kölsch kann.

Surftipp: Karneval im Netz

Die fünfte Jahreszeit macht auch vor dem Internet nicht halt. Da gibt es Filmkünstler, die bauen einen kompletten Karnevalszug mit Lego nach – und machen einen Trickfilm daraus. Außerdem kann man hinter die Kulissen der Wagenbauer aus Düsseldorf schauen. Oder sich im Kamelle-Fangen üben.

Surftipps: Internet Magier, Abkürzungen und Kugelspiel

Wie hat der das nur gemacht? Wenn ein Magier, ein Zauberer seine Sache gut macht, dann entsteht eine perfekte Illusion. Und es macht Spaß, ihm bei seinen Tricks zuzusehen. Das Internet fördert nun eine ganz neue Form von Zauberkünstlern. Sie nehmen ihre Tricks mit einem Fotohandy auf – und stellen die Filme in Videoportale wie Youtube. Aber das ist nur einer der aktuellen Surftipps in dieser Woche.

Surftipps: Safer Internet Day – sicherer surfen

Am „Safer Internet Day“ sollen sich mit der Frage beschäftigen, wie das Internet sicherer gemacht werden kann. Denn da sind nicht nur Provider und Unternehmen gefragt, sondern auch wir, wir Privatleute. Denn wenn unser PC sicher ist, dann haben es auch Viren, Würmer und Spyware nicht so leicht. Das ist ganz besonders wichtig, wenn zu Hause auch Kinder surfen.

Surftipps: Hotel-Bewertungen im Web

Die Bilder in den Prospekten der Reiseveranstalter sehen immer verlockend aus: Alles schön sauber, alles geschmackvoll und freundliche Mitarbeiter. Aber die Realität beweist allzu oft, dass Papier geduldig ist. Damit man keine bösen Überraschungen am Urlaubsort erlebt, sollten Urlauber vorher im Internet vorbei surfen. Denn hier gibt es interessanter Reiseberichte von Urlaubern, die mitunter sehr aufschlussreich sein können.