28.08.2006 | Tipps
Was ist in Folge 123 der „Simpsons“ passiert, seit wann ist Graf Lahnstein aus der Verbotenen Liebe in seine Mitarbeiterin verliebt, und wann ist die letzte Folge von Catweazle gelaufen? Fragen, die sich Fernsehfans so stellen. Im Internet gibt es praktische, schicke Episodenführer – und Antworten auf (fast) alle Fragen rund um Serien und Filme. Besonders praktisch: Die kostenlose Fernsehzeitschrift zum Herunterladen.
28.08.2006 | Tipps
Lemminge sind eigentlich ganz süße Tierchen. Nur haben sie bekanntlich einen merkwürdigen Herdentrieb: Sie laufen doch glatt offenen Auges ins Verderben. Alle zusammen in der Gruppe ins offene Meer
Mittlerweile weiß man: So ganz stimmt die Geschichte gar nicht. Aber für ein Spiel eignet sich das Thema dann doch: Jörg Schieb rettet virtuelle Lemming vorm Aussterben. Retten Sie mit.
21.08.2006 | Tipps
Auf Mallorca geht es zur Not auch ohne, aber ansonsten sind Fremdsprachenkenntnisse eigentlich immer sinnvoll. Ob Sie nun selbst ein fremdes Land besuchen oder sich mit Ausländern in deren Muttersprache unterhalten wollen. Wenn es um darum geht, Grundkenntnisse einer Fremdsprache zu erwerben, muss niemand mehr teure und aufwändige Sprachkurse absolvieren. Die ersten Schritte lassen sich auch im Internet unternehmen.
15.08.2006 | Tipps
Namen sollen nur Schall und Rauch sein? Von wegen. Namen begleiten uns das ganze Leben, jeder hat einen, einige gefallen uns, andere nicht, einige sind in Mode, andere kommen aus der Mode – und fast alle Namen haben eine Geschichte. Die interessantesten Webseiten, die sich mit Namen und Vornamen beschäftigen. So lässt sich zum Beispiel in einer Karte nachschlagen, wie oft es einen Namen in Deutschland gibt – und wo.
09.08.2006 | Tipps
Mit Handy und Internet kennen sich Kinder und Jugendliche hervorragend aus. Sie bedienen Mobiltelefon und Browser virtuos. Allerdings lauert auch so manche Kostenfalle, und da stolpert die technikbegeisterte Generation dann doch immer wieder rein. Klingeltöne oder SMS-Nachrichten können ins Geld gehen, und auch im Internet gibt es Trickbetrüger, die es gezielt auf Kinder und Jugendliche abgesehen haben. Es gibt Webseiten, da können sich Kinder und Jugendliche schlau machen.
01.08.2006 | Tipps
Auf den Auslöser drücken – fertig. Im Zeitalter der Digitalfotografie ist es wirklich kinderleicht, Fotos zu machen. Doch es kann trotzdem eine Menge schief gehen. Zum Beispiel können Leute durchs Bild laufen, an gut besuchten Plätzen, etwa bei Sehenswürigkeiten im Urlaub nicht weiter ungewöhnlich. Aber: Nur nicht ärgern. Denn es ist tatsächlich möglich, solche Bilder zu retten.
21.07.2006 | Tipps
Man kann kleine Experimente machen – oder auch ganz große. Was passiert zum Beispiel, wenn man ein Kaudragée in einer Flasche Brause wirft? Und was genau passiert bei der Kernfusion? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es im Internet. Einige ungewöhnliche Webseiten, die einen Besuch lohnen.
20.07.2006 | Tipps
Ohne Programme läuft kein Computer. Für die Software aber kann man richtig viel Geld lassen: Hunderte von Euro für Virenscanner, Textverarbeitung und Co., gar kein Problem. Man kann, muss aber nicht. Wer schlau surft, kann eine Menge Geld sparen.