06.11.2006 | Tipps
In aller Ruhe die Regalmeter abschreiten und in den ausgestellten Büchern stöbern: Ein echtes Einkaufserlebnis, zumindest für Bücherfreunde. Doch nicht immer hat man Zeit für einen Besuch in der Einkaufspassage. Deshalb bestellen immer mehr Leute online ihre Bücher. Allerdings gibts auch da einen Nachteil: Man kann nicht in die Bücher hinein schauen. Zumindest war das bislang so. Doch das Internet macht vieles möglich, auch das Stöbern in Büchern. Zumindest immer öfter.
02.11.2006 | Tipps
Es gibt Bilder, da will man einfach seinen Augen nicht zu trauen. Sicher kennen Sie auch solche Zeichnungen: Da sieht man einen alten Mann oder eine junge Frau, je nachdem, wie man das Bild hält – oder wie man draufschaut. Eine Illusion. Heute, im Internet-Zeitalter, gibt es natürlich noch viel ausgefeiltere Bilder dieser Art.
16.10.2006 | Tipps
In 80 Sekunden um die ganze Welt. Dank Internet eigentlich kein Problem mehr. Es gibt spannende Webseiten, die einen in die entlegendsten Winkel der Erde entführen und packende Ansichten bieten. Andere erlauben eine kurze virtuelle Stippvisite per Satellitenaufnahme. Das ist spannend – und interessant.
12.10.2006 | Tipps
Heute wird digital fotografiert, jedenfalls drückt die Mehrheit der Deutschen mittlerweile auf den digitalen Auslöser. Das ist durchaus praktisch: Die Aufnahmen kosten nichts, landen ruckzuck im eigenen PC und lassen sich dort retuschieren oder bearbeiten. Es gibt aber auch Nachteile. Gibt die Festplatte ihren Geist auf, sind alle Fotos futsch. Zumindest, sofern man keine Sicherheitskopien gemacht hat. Kein Problem, denn jeder kann Kopien seiner Fotos im Internet ablegen.
02.10.2006 | Tipps
Wo gibt’s die schicke Digitalkamera am günstigsten? Wer hat den derzeit so pupulären MP3-Player auf Lager? Wieviel kann man beim Handykauf sparen? Wer im Internet einkauft, hat die Qual der Wahl. Das Angebot ist riesig. Hier helfen Preissuchmaschinen weiter. Schlaue Programme, die immer ganz genau wissen, wo man was bezahlt.
25.09.2006 | Tipps
„Auch der Herbst hat seine schönen Seiten“. Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch, mit dem einem das versüsst werden soll, was bald unweigerlich zu Ende geht. Aber es stimmt – der Herbst hat wirklich seine schönen Seiten – auch im Internet.
11.09.2006 | Tipps
Es ist einer jener Tage, von dem meisten Menschen auch nach Jahren noch wissen, was sie an eben jenem Tag gemacht haben. Der 11. September 2001 ist ein echter historischer Tag. Genau fünf Jahre ist es her, dass Terroristen das World Trade Center in New York zerstörten und das Hauptquartier des Pentagons schwer beschädigten. Das Internet hät die Erinnerungen an die Terroranschläge aufrecht und bietet zum Teil verblüffende Einblicke.
04.09.2006 | Tipps
Filmprojektor? Videorekorder? DVD-Player? Alles nicht mehr nötig, um sich Filme anzuschauen. Denn Filme und vor allem Videos wandern zunehmend ins Internet. Selbst Kinoklassiker kann man sich heute komplett aus dem Netz holen – legal. Aber auch Kurzfilme, Privatvideos oder Musikvideos lassen sich im Web anschauen. Jörg Schieb kennt die besten Filmplattformen im Netz.