Windows 8: Metro-Version von Internet Explorer wiederherstellen

Windows 8: Metro-Version von Internet Explorer wiederherstellen

In Windows 8 ist der Internet Explorer gleich zweimal vorhanden: Die eine Fassung läuft auf dem klassischen Desktop, die andere Variante ist eine App mit einer eigenen Kachel auf dem neuen Startbildschirm. Gelegentlich verschwindet ebendiese IE10-Kachel allerdings – wer dann auf die vermeintliche Metro-IE-App klickt, der bekommt nur die Desktop-Anwendung zu sehen.

Windows 8: Rechtschreib-Prüfung für Metro-Apps

Windows 8: Rechtschreib-Prüfung für Metro-Apps

An die Rechtschreibkorrektur in Büro-Programmen wie Microsoft Word haben wir uns längst gewöhnt. Da stellt sich doch die Frage, warum so etwas nicht auch in Windows eingebaut ist? Bei Windows 8 jedenfalls hat Microsoft nachgerüstet: alle Metro-Apps verfügen jetzt standardmäßig über eine Rechtschreibprüfung.

Windows 8: PC-Einstellungen auf mehreren Geräten synchronisieren

Windows 8: PC-Einstellungen auf mehreren Geräten synchronisieren

Jeder hat seine Lieblings-Einstellungen am PC. Nicht nur beim Hintergrundbild, sondern auch bei der Geschwindigkeit des Mauszeigers oder den verwendeten Schriftarten. Ein Problem: Wer verschiedene Computer nutzt, muss die gleichen Einstellungen an jedem PC machen, wenn alles gleich aussehen soll. Mit Windows 8 wird das einfacher.

Windows 8: Erweiterte System-Steuerung öffnen

Windows 8: Erweiterte System-Steuerung öffnen

Einfacher zu bedienen, das ist das Ziel der neuen Benutzeroberfläche Metro, die Microsoft mit Windows 8 einführt. Das trifft auch durchaus zu – und zwar besonders dann, wenn Sie einen Tablet PC haben. Für Metro hat man bei Microsoft viele klassischen Apps neu aufgelegt, auch die Systemsteuerung. Allerdings sind weniger oft verwendete Hebel dabei unberücksichtigt geblieben. Sie können aber immer noch auf sämtliche Einstellungen zugreifen, die Sie von Windows 7 kennen.

Windows: Automatischen Neustart nach Blue Screen verhindern

Windows: Automatischen Neustart nach Blue Screen verhindern

Ein blauer Bildschirm ist immer eine ärgerliche Sache – besonders dann, wenn man gerade etwas Wichtiges zu tun hatte und das Programm jetzt ohne Speichern abgestürzt ist. Doch um die Fehlermeldung im Blue Screen lesen zu können, bleibt oft nicht genug Zeit. Denn Windows startet normalerweise automatisch neu.

Windows-Funktionen aktivieren und deaktivieren

Windows-Funktionen aktivieren und deaktivieren

Die Windows-Installation lässt sich einfach an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Schon seit Windows 98 besteht dazu eine Liste mit Funktionen, die ab- und abgeschaltet werden können. Diese Liste lässt sich über die Systemsteuerung erreichen.

Die Windows-System-Steuerung durchsuchen

Die Windows-System-Steuerung durchsuchen

Die Systemsteuerung von Windows ist ein mächtiges Werkzeug. In der Steuerzentrale sind alle Hilfsmittel versammelt, um Windows individuell einzurichten. Bei all den Optionen und Einstellmöglichkeiten verliert man allerdings schnell den Überblick. Was kaum bekannt ist: die Systemsteuerung lässt sich durchsuchen.

Windows 7: Die System-Steuerung in die Sprung-Liste einbauen

Wie jedes Progamm besitzt auch die Systemsteuerung eine Sprungliste. Per Rechtsklick auf das Systemsteuerungs-Icon in der Taskleiste zeigt die Sprungliste die zuletzt verwendeten Systemsteuerungskomponenten. Wer möchte, kann die Sprungliste um weitere Elemente erweitern und diese dauerhaft anheften.