Windows-Funktionen aktivieren und deaktivieren

Die Windows-Installation lässt sich einfach an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Schon seit Windows 98 besteht dazu eine Liste mit Funktionen, die ab- und abgeschaltet werden können. Diese Liste lässt sich über die Systemsteuerung erreichen.

Ebenfalls seit Windows 98 ähnlich: Der Zugriff darauf geht über „Start, Systemsteuerung, Programme”. In Windows Vista und 7 heißt die Liste „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten”. Der Eintrag steht in der Rubrik „Programme und Funktionen”.

Nach dem Anklicken muss man – auch das ist leider gleich – eine Weile warten, bis die Liste geladen ist. Anschließend kann man nach Belieben Häkchen setzen und entfernen, bis man die Funktionen hat, die man haben möchte. Danach auf „OK” klicken und wieder… warten.

So lassen sich beispielsweise der Telnet-Client oder auch Spiele nachträglich hinzufügen beziehungsweise entfernen.

Windows-Funktionen ein- oder ausschalten

2 Kommentare zu „Windows-Funktionen aktivieren und deaktivieren“

  1. Reizt mich ungemein. Aber ich habe eine OEM XP Home vonoder für Hyrikan.
    Da sind diese oder wenigstens ähnliche Befehle nicht zu finden. Oder ist XP für …. Schieb …. nicht mehr unter den Lebenden ??

    Wettig

  2. Pingback: Neueste Funktionen Funktionen Nachrichten - marketing4facebook.de

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top