20.12.2010 | Tipps
Sind im Browser mehrere Tabs geöffnet, erscheint für jeden Tab eine kleine Vorschau, sobald der Mauszeiger in der Taskleiste auf das Browsersymbol zeigt. Das gefällt nicht jedem. Wer statt der Bilderflut lieber nur die Vorschau des jeweils aktuellen Tabs anzeigen möchte, kann die Vorschaufunktion individuell konfigurieren.
07.09.2010 | Tipps
Zum Löschen von Dateien und Ordnern gibt es auf dem Desktop den Papierkorb. Allerdings wird der Papierkorb meist von anderen Programmfenstern verdeckt. Wer immer und überall auf den digitalen Müllschlucker zugreifen möchte, kann ihn mit einem Trick dauerhaft in die Startleiste von Windows 7 einbauen.
17.08.2010 | Tipps
Windows ist linkslastig. Symbole in der Taskleiste werden automatisch links angeordnet. Wer das nicht mag, kann die Symbole umplatzieren. Sollen die Icons zum Beispiel wie beim Mac in der Mitte der Taskleiste platziert werden, hilft folgender Trick.
11.07.2010 | Tipps
Wird ein Programm mehrfach gestartet – etwa der Windows Explorer – erzeugt Windows 7 in der Taskleiste einen Symbolstapel. Um eines der gestapelten Fenster zu öffnen, muss normalerweise einmal auf den Stapel und dann auf das jeweilige Fenster geklickt werden. Es geht aber auch eleganter.
23.04.2010 | Tipps
Wird der Mauszeiger auf ein Symbol der Taskleiste platziert, erscheint nach wenigen Augenblicken ein Vorschaubild des jeweiligen Fensters. Exakt sind es 400 Millisekunden. Es geht auch schneller. Mit folgendem Trick lässt sich die Wartezeit auf die Vorschau verkürzen.
30.12.2009 | Tipps
Für den Zugriff auf Festplatten, eigenen Dateien und Drucker ist normalerweise der Windows-Explorer zuständig. Es geht aber auch ohne Umweg über die Start-Schaltfläche. Wer möchte, kann den Arbeitsplatz als eigene Symbolleiste auf dem Desktop ablegen.
02.12.2009 | Tipps
Per Rechtsklick auf ein Symbol in der Taskleiste – etwa den Windows Media Player – zeigt Windows 7 eine Auswahl der am häufigsten geöffneten oder abgespielten Dateien. Was Viele nicht wissen: Mit einem Trick kann jeder selbst festlegen, welche Dateien in der Liste erscheinen und welche nicht.
19.10.2009 | Tipps
Bei Windows Vista und XP gibt’s rechts neben der Start-Schaltfläche die Schnellstartleiste. Der Name ist Programm: Ein Klick auf eines der Icons startet sofort das entsprechende Programm, etwa den Internet Explorer. Allerdings bietet die schnelle Leiste nur Platz für vier Symbole. Kommen weitere hinzu, werden die Neuzugänge erst per Klick auf den Pfeil sichtbar. Das lässt sich ändern.