03.05.2016 | Windows
Das Info-Center in Windows 10 zeigt neben Hinweisen des Systems auch Benachrichtigungen von Apps an. Dabei kann der Nutzer selbst festlegen, welche Hinweise wichtig sind und welche Informationen nicht eingeblendet werden müssen.
03.05.2016 | Windows
In jedem Browser lässt sich die Lese-Zeichen-Leiste verstecken. Das macht aber nur dann Sinn, wenn man sie selten braucht. Möchte man einen aufgeräumten Browser, aber trotzdem leichten Zugriff auf die Lese-Zeichen, geht das mit einem Add-On.
28.04.2016 | Tipps
Über die selektive Ordner-Synchronisierung können Personen, die viele Inhalte in der Cloud-Festplatte Google Drive abgelegt haben, sich entscheiden, welche dieser Daten mit dem lokalen Speicher abgeglichen werden sollen und welche nur online erreichbar sein sollen.
22.04.2016 | Windows
Auf der Build-Konferenz hat Microsoft eine ganz neue Eingabe-Methode für Windows vorgestellt: Mit Freihand-Stift und virtuellem Lineal lassen sich Zeichen-Elemente ausrichten, Text kann eingegeben werden und vieles mehr. Jetzt können Windows-Insider diese Funktionen des Anniversary-Updates mit Build 14328 selbst ausprobieren.
11.04.2016 | Windows
Wenn man in Windows 10 zwischen virtuellen Desktops umschaltet, kann man nicht auf den ersten Blick erkennen, auf welcher Arbeits-Fläche man sich gerade befindet. Natürlich kann man das eventuell an den sichtbaren Fenstern ausmachen. Einfacher wird’s allerdings, wenn man den aktiven Desktop als Zahl in der unteren rechten Ecke des Bildschirms anzeigt.
07.04.2016 | Windows
Schon von Haus aus hat die Task-Leiste von Windows 10 genügend Platz für viele Programme und angeheftete Symbole. Wer noch mehr Platz braucht, kann auch, ganz wie in alten Tagen, die Höhe der Task-Leiste ändern und so Platz für mehrere Reihen Icons machen.
24.03.2016 | Windows
Seit Windows 10 Version 1511 gibt es in den Einstellungen eine Option zum Einfärben von Fenstern, dem Startmenü und der Taskleiste. Nicht jeder will aber gleich alle drei Elemente färben. In diesem Tipp zeigen wir, wie man nur die Titelleiste einfärben kann.
08.09.2015 | Windows
Wenn man in Windows 10 mit der rechten Maustaste auf eine App in der Taskleiste klickt, dauert das einen Augenblick, bis überhaupt die Sprungliste erscheint. Das geht auch schneller – wenn man eine Einstellung ändert.