Anpassen des Bild-Formats bei Teams-Videokonferenzen

Anpassen des Bild-Formats bei Teams-Videokonferenzen

Teams hat den Vorteil, dass eine nahezu unbegrenzte Zahl an Teilnehmern in einer Videokonferenz miteinander reden – und der Natur der Sache nach sich auch sehen – kann. Das ist durch den intelligenten Umgang von Teams mit den einzelnen Videobildern sehr...
Spaß im Home Office: In Teams mit Snapchat-Filtern punkten

Spaß im Home Office: In Teams mit Snapchat-Filtern punkten

Home Office ist am Anfang aufregend und spannend, dann stressig und sehr effektiv, und irgendwann der übliche Trott. Da macht es Sinn, einfach mal ein wenig Leben in die Bude zu bekommen und die Kollegen in Videokonferenzen einfach mal mit einem Lacher in gute Laune...
Arbeiten mit Dokumenten in Teams

Arbeiten mit Dokumenten in Teams

Die Zusammenarbeit in Teams beschränkt sich nicht nur auf die Kommunikation per Sprache und Video. Bei vielen virtuellen Sitzungen sind Dateien Teil der Diskussion, die ein Teilnehmer entweder per Link auf ein OneDrive oder als eingefügt Datei in einem Chat mitbringt....
Netiquette in Teams: Schlabberlook ade!

Netiquette in Teams: Schlabberlook ade!

In Zeiten des Corona-Virus entscheiden sich immer mehr Unternehmen, vom persönlichen vor-Ort-Termin auf eine virtuelle Terminplanung umzusteigen. An einem PC oder Mac irgendwo in einer sicheren Umgebung per Videokonferenz teilzunehmen ist meist nicht spürbar...
Telkos richtig durchführen

Telkos richtig durchführen

Wenn sie nicht am Arbeitsplatz arbeiten können, dann bietet sich die Nutzung von Programmen wie Microsoft Teams, WebEx und anderen an. Damit können Sie bequem Videokonferenzen abhalten, in einem gemeinsamen virtuellen Meeting-Raum miteinander sprechen und sogar...
Besprechungen in Microsoft Teams organisieren

Besprechungen in Microsoft Teams organisieren

Die Organisation von Terminen ist kein leichtes Unterfangen. Nicht umsonst gibt es das Berufsbild der Assistentin oder Sekretärin (in geschlechtsneutraler Version, versteht sich): Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden, Menschen und Räume miteinander koordiniert...