Anzeige des Linux-Terminals leeren
Sie haben einige Befehle im Linux-Terminalfenster ausgeführt und wollen jetzt die Übersicht wiederhaben, indem Sie die vorhandenen Ausgaben entfernen? Nichts leichter als das.
Sie haben einige Befehle im Linux-Terminalfenster ausgeführt und wollen jetzt die Übersicht wiederhaben, indem Sie die vorhandenen Ausgaben entfernen? Nichts leichter als das.
Damit wichtige Dateien und Dokumente, die immer wieder benötigt werden, stets zur Hand sind, nutzen viele Anwender externe Festplatten. Auch wer auf seinem Computer mehrere Systeme parallel nutzt – zum Beispiel Windows und openSuSE – kann seine Dateien so bequem von einem System zum anderen transferieren. Allerdings erkennt openSUSE externe Laufwerke manchmal nicht oder kann sie nicht laden. Schuld ist in diesem Fall meist das Dateisystem NTFS.
Anmelden mit Benutzernamen und Kennwort ist immer noch weit verbreitet. Wer sich über das Internet bei einem Linux-Server anmeldet, kann und sollte dafür aber lieber auf ein Schlüsselpaar zugreifen. Dabei wird eine Nachricht mithilfe Ihres privaten Schlüssels, den nur Sie kennen, verschlüsselt. Der Server kann anhand Ihres öffentlichen Schlüssels erkennen, dass es sich um Sie handelt, und erlaubt dann die Anmeldung.