28.09.2016 | Tipps
Wenn Internet-Seiten nur lahm geladen werden, ist das nervig. Ob es an der Website oder an der eigenen Verbindung liegt, lässt sich mit einem Speed-Test herausfinden. Damit wird geprüft, wie schnell Daten ins Internet gesendet und von dort empfangen werden. So einen Speed-Test bietet auch Google selbst an.
07.04.2016 | Windows
Ab sofort steht der erste Test für die neue Windows 10-Version für Insider bereit. Wer sie installiert, bekommt Zugriff auf neue Funktionen und kann sich einen ersten Eindruck von dem Update verschaffen, das im Sommer fertiggestellt wird.
26.03.2016 | Windows
Letzte Woche hat Microsoft gleichzeitig mit der Ankündigung, dass nun auch ältere Smartphones auf Windows 10 upgraden können, eine neue Vorschau-Version bereitgestellt. Jetzt gibt’s wieder Neues zum Testen, denn Build 14295 steht für Teilnehmer des Insider-Programms für PCs und Handys zum Testen bereit.
27.11.2015 | Windows
Wer schon seit 20 Jahren Angeklickt guckt, kann sich vielleicht noch erinnern, welches Betriebssystem damals genutzt wurde: Windows 95. Die erste Version des Microsoft-Klassikers, die ein Startmenü hatte, kann man heutzutage direkt im Browser testen.
02.07.2015 | Office
Als Office-365-Abonnent nutzt man normalerweise die aktuelle und stabile Version von Office 2013. Wer aber die neuen Funktionen der Office-2016-Preview testen will, muss die installierte Version umstellen. Das dauert nicht lange.
01.06.2015 | Windows
Nur neun Tage nach Freigabe von Build 10122 hat Microsoft schon wieder eine neue Vorschau-Version von Windows 10 zum Testen freigegeben. Was gibt’s Neues?
21.05.2015 | macOS
Bei jeder besuchten Webseite sendet der Browser den sogenannten User-Agent mit. Das ist wie ein Ausweis, anhand dessen der Server erkennt, welcher Browser die Anfrage stellt. In Safari kann dieser User-Agent auch umgestellt werden.
11.04.2015 | macOS
Wer auf seinem Mac ein Zweitsystem einrichten will, beispielsweise um Software gefahrlos testen zu können, verwendet dazu eine virtuelle Maschine. Besonders praktisch ist Parallels Desktop. Hier lässt sich OS X direkt von der Festplatte installieren.