SoftMaker TextMaker: Standard-Schrift ändern

Nicht jeder verwendet Microsoft Office, um Dokumente und Tabellen zu bearbeiten. Eine leistungsfähige Alternative kommt von der deutschen Firma SoftMaker: SoftMaker Office enthält Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Editor. Sie möchten die Standardschrift ändern, die für in TextMaker neu angelegte Dokumente gilt?

Word 2007/2010: Dialogfeld „Tabstopps“ öffnen

Word 2007/2010: Dialogfeld „Tabstopps“ öffnen

Um einen Text bündig untereinander auszurichten, verwenden viele Anwender Leerzeichen. Einfacher geht’s mit den Tabstopps: Das sind definierte Positionen, zu denen die Schreibmarke springen kann. Tabstopps lassen sich direkt im horizontalen Lineal von Microsoft Word...
Duden: Recht-Schreibung kostenlos online prüfen

Duden: Recht-Schreibung kostenlos online prüfen

Jeder kennt ihn, fast jeder nutzt ihn: den Duden. Seit vielen Jahren ist er das Nachschlagewerk schlechthin zur deutschen Rechtschreibung. Duden bietet auch eine PC-Software an, die sich direkt in Microsoft Word und Co. einklinkt. Sie haben dieses Programm nicht,...
Farb-Verlauf als Text-Farbe nutzen mit Word 2010

Farb-Verlauf als Text-Farbe nutzen mit Word 2010

Einen Text in Microsoft Word andersfarbig zu formatieren ist keine große Sache. Text, der als Dekoration dient, sieht allerdings einfarbig nicht besonders einfallsreich aus. Aufpeppen lässt er sich, wenn Sie statt einer Einzelfarbe einen Farbverlauf zum Einfärben des Textes verwenden. Mit Word 2010 klappt das ganz flott.

Microsoft Word: Farbe der Unterstreichung ändern

Microsoft Word: Farbe der Unterstreichung ändern

Die Schriftfarbe von Text in Word lässt sich direkt über die Symbolleiste beziehungsweise das Menüband ändern. Ist der Text unterstrichen, wird die eingestellte Farbe auch für die Unterstreichungs-Linie verwendet. Was aber, wenn Sie den Text in einer anderen Farbe als der Schriftfarbe unterstreichen wollen?

Excel ab 2007: Texte auf Zellen verteilen

Excel ab 2007: Texte auf Zellen verteilen

Dass Excel ein Zahlenkünstler ist, merkt man spätestens dann, wenn lange Text in die Tabelle sollen. Ist der Text zu lang für die Zelle, ragt er über die Zellbegrenzung hinaus. Zwei Tricks sorgen für eine vernünftige Darstellung.

Thunderbird: Mail-Text mit dem Maus-Rad vergrößern

Webseiten lassen sich mit gedrückter [Strg]-Taste und dem Mausrad vergrößern. Bei Mailprogramm wie Thunderbird geht das leider nicht. Oder doch? Eine verborgene Einstellung sorgt dafür, dass sich auch Mailtexte per Mausrad zoomen lassen.

Word: Feld-Funktionen auflösen und nur den reinen Text behalten

In Word-Dokumenten ist nicht alles Text, was wie Text aussieht. Hinter Spezialbereichen wie Inhaltsverzeichnis oder Index stecken Feldfunktionen, die sich dynamisch ändern. Sollen solche Bereiche über die Zwischenablage in andere Programme übernommen werden, kann es zu Problemen kommen. Hier hilft nur das Auflösen der Feldfunktionen.