Text-Dateien von Linux ins Windows-Format konvertieren

Haben Sie schon einmal eine Textdatei erhalten, in der beim Öffnen alle Zeilenumbrüche fehlten? Möglicherweise lag das daran, dass Sie Windows verwendet haben, und die Datei ursprünglich von einem Unix-Computer oder einem Mac stammte. Denn diese Systeme verwenden unterschiedliche Zeichen, um das Ende einer Zeile zu kennzeichnen. Wandeln Sie das Zeilenende-Format einfach um – dann können Sie die Datei auch lesen.

Inhalt von anderen Dokumenten in eine Word-Datei einfügen

Inhalt von anderen Dokumenten in eine Word-Datei einfügen

Über die Zwischenablage lassen sich Inhalte aus den verschiedensten Quellen in ein Word-Dokument einfügen. Möchten Sie den Inhalt einer Textdatei, eines anderen Word-Dokuments oder einer Excel-Tabelle einfügen, geht das auch einfacher. In Word 2000, XP und 2003...
Notepad++: Spaltenweise markieren

Notepad++: Spaltenweise markieren

Normalerweise werden Tabellen mit Office-Programmen wie Microsoft Excel erstellt. Manchmal finden sich allerdings auch einfache, mit Leerzeichen ausgerichtete Nur-Text-Tabellen in .txt-Dateien. Eine einzelne Spalte aus einer solchen Datei herauszukopieren ist etwas kompliziert. Mit Notepad++ lassen sich spaltenweise Markierungen erstellen.