Tweets

Sortieren von Tweets in Twitter

Auch wenn der normale Tweet immer noch aus wenigen Zeichen besteht, die Masse macht es. Je mehr Personen Sie auf Twitter abonniert haben, desto mehr Nachrichten stürzen auf Sie ein. Und genauso schnell sind diese auch wieder verschwunden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie wichtige Tweets besser wiederfinden.

Twitter Fleets: Von wegen schnell flüchtig…

Twitter hat so etwas ähnliches wie Stories eingeführt – das aber „Fleets“ getauft.  Kleine Botschaften mit Fotos oder Videos, die nur 24 Stunden lang sichtbar sein sollen. Die Idee dahinter: Nicht alles ist für die Ewigkeit bestimmt. Obwohl Fleets in einigen Ländern schon lange getestet werden, hat es nun Probleme gegeben: Manche Fleets waren deutlich …

Twitter Fleets: Von wegen schnell flüchtig… Mehr »

Twitter voll privat

Tweets lesen, retweeten und liken – das steht im Zentrum von Twitter. Die meisten User sind dabei nur passiv, schreiben also selbst nichts, sondern lesen nur. Wer seine Tweets nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich machen will, sondern nur für einen beschränkten Personenkreis, kann den Privat-Modus für das Twitter-Profil aktivieren.

Twitter-Lesezeichen am PC öffnen

Wer bei Twitter Nachrichten findet, die es wert sind, später erneut gelesen zu werden, kann sie entweder mit „Gefällt mir“ markieren oder alternativ auch ein Lesezeichen setzen. Der Unterschied: Wird ein Tweet als Lesezeichen gespeichert, ist dies für andere Nutzer nicht sichtbar. Allerdings lassen sich Twitter-Lesezeichen nur unterwegs, also am Smartphone, anzeigen. Mit einem Trick gelingt dies auch am Desktop-PC.

Tweets mit Google Keep für später speichern

Es gibt Funktionen, an die haben wir uns so sehr gewöhnt, dass wir sie für selbstverständlich halten. Beispielsweise die Möglichkit, den Inhalt einer Webseite zum späteren Nachlesen zu speichern – oder ein Lesezeichen anzulegen, um die interessante Webseite später noch mal aufrufen zu können.Kaum zu glauben, dass ausgerechnet Twitter genau diese Funktionen vermissen lässt. Zwar …

Tweets mit Google Keep für später speichern Mehr »

Listen auf Twitter erstellen

Der Nachrichtendienst Twitter bietet die Möglichkeit, die Nachrichtenströme in Listen zu ordnen. Auf diese Weise lassen sich die News aus unterschiedlichen Quellen gruppieren – und so übersichtlicher gestalten.

Twitter: 280 statt 140 Zeichen

Twitter hat angekündigt, die Zeichenbeschränkung für Tweets von 140 auf 280 Zeichen zu verdoppeln. Es gibt erst einen Test – danach wird eine Entscheidung gefllt. Was für ein Durcheinander.

Mehr Platz zum Twittern

140 Zeichen – so viel Platz steht für jede Botschaft zur Verfügung, die auf Twitter veröffentlicht wird. Antwortet man auf den Tweet eines anderen Nutzers, erscheint dessen Nutzer-Name vor dem Text der Antwort, und es bleiben weniger Zeichen übrig. Jedenfalls war das bisher so.

Statistiken für einen Tweet anzeigen

Erreicht ein Tweet auf Twitter viele Leser, wird er oft angeklickt. Dann bleiben auch die Retweets und Nutzer nicht aus, denen der Tweet gefällt. Welche Reichweite ein Tweet hat, kann dessen Autor jederzeit einsehen.

Tweets privat per Direkt-Nachricht teilen

Tweets auf Twitter sind meist öffentlich. Das bedeutet: Jeder kann sie lesen. Wer einen anderen Nutzer privat auf einen Tweet aufmerksam machen und sich darüber unterhalten will, kann das zum Beispiel über Direkt-Nachrichten tun.

Tweets schnell weiter verbreiten

Antwortet man auf einen Tweet, sieht nur der Empfänger die Antwort, nicht aber die eigenen Follower. Das lässt sich nun ändern – denn ab sofort kann man auch seine eigenen Tweets retweeten.

Wichtige Tweets nicht mehr verpassen

Viele Twitter Nutzer folgen Hunderten oder gar Tausenden Accounts. Öffnet man dann Twitter, kann es gut sein, dass man einige wichtige Tweets verpasst hat. Eine neue Timeline-Funktion hilft dabei, die besten Tweets der Personen zu lesen, denen man folgt.

Twitter will Hass-Kommentare eindämmen

Hass_Kommentare im Netz sind ein großes Problem: Der IS verbreitet im Netz seine Propaganda, außerdem wird bei Facebook, Twitter, YouTube und Co. gepöbelt und zu Gewalt aufgestachelt. Jetzt hat der Nachrichten-Dienst Twitter angekündigt, mehr gegen Hass-Kommentare unternehmen zu wollen.Twitter will etwas gegen Hass-Kommentare unternehmen – was ist geplant?Twitter schaltet schneller und konsequenter Twitter-Accounts ab, die …

Twitter will Hass-Kommentare eindämmen Mehr »

Twitter verzichtet auf Chronologie in Time-Line

Normalerweise erscheinen Tweets in der Timeline chronologisch sortiert: Die neuesten ganz oben, die älteren weiter unten. Doch gerade experimentiert der Nachrichtendienst mit einer ganz neuen Art der Timeline: Tweets werden nicht chronoligisch geordnet, sondern nach Relevanz sortiert. Das soll höhere Klickraten bringen und nützlich sein.

Tweets mit eigenem Kommentar zitieren

Wer eine fremde Twitter-Meldung an die eigenen Follower weitergeben will, nutzt dafür die Retweet-Funktion. Ab sofort können Twitter-Nutzer dabei auch ihre eigenen Kommentare hinzufügen – den Tweet sozusagen zitieren.

Tweets in Direkt-Nachrichten teilen

Jeden Tag nutzen Menschen Twitter, um das zu teilen, was sie interessant finden. Jetzt gibt es einen neuen Weg, dies zu tun: Tweets können nun private mit Direktnachrichten geteilt werden.

So schalten Sie einzelne Twitter-Nutzer auf stumm

Manche Leute reden viel, andere wenig. Das gilt auch und insbesondere im Netz. Zum Beispiel bei Twitter: Wenn ein Vielschreiber einmal anfängt, ist schnell Ihre ganze Liste mit Tweets überflutet. Jetzt können Sie solche Störenfriede einfach ignorieren – und sehen von deren Tweets nichts mehr.

Twitter: Per eMail über neue Antworten benachrichtigt werden

Wer Twitter nicht ständig offen hat, für den sind E-Mail-Benachrichtigungen sinnvoll. So erhalten Sie zum Beispiel immer dann eine Nachricht, wenn jemand Ihnen auf Twitter eine Antwort geschrieben hat. Doch Twitter versendet nicht für jede Antwort eine Mail. Warum?

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top