14.07.2014 | Tipps
Wer gerne neue Software testet und dazu Linux nutzt, wird mit der Zeit immer mehr Benutzerkonten finden. Verwenden Sie die zugehörigen Programme längst nicht mehr, können Sie auch diese alten Accounts löschen.
07.05.2014 | Tipps
Standardmäßig bringt die Distribution Linux Mint den freien Webbrowser Mozilla Firefox mit. Sie haben sich an Ihrem Windows-PC so an Google Chrome gewöhnt, dass Sie lieber diesen Browser nutzen wollen? Kein Problem, er lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren.
01.05.2014 | Tipps
Wie Windows lässt sich auch Linux per automatischen Updates auf dem neusten Stand halten. Am Beispiel von Linux Mint zeigen wir, wie Sie festlegen, wie oft das System nach neuen Paketen sucht.
19.04.2014 | Tipps
Bei Ubuntu sind Updates für das System und die installierten Programme leicht einzuspielen. Beim Upgrade erfahren Sie aber nicht, auf welche Version die Pakete aktualisiert werden. Mit einem Trick wird der Paketmanager gesprächiger.
17.04.2014 | Linux
Was hat Linux mit Himalaya-Ziegen (Tahren) zu tun? Die Antwort liefert der Codename von Ubuntu 14.04, das ab sofort kostenlos zum Download verfügbar ist. Solid und stabil ist das neue System, aber große Änderungen gibt es nicht.
10.04.2014 | Tipps
Am 8. April hat Microsoft den Support für Windows XP offiziell eingestellt. Zwölfeinhalb Jahre lang konnten sich XP-Benutzer darauf verlassen, dass Microsoft sie mit Updates versorgt. Das ist nun vorbei.
12.03.2014 | Tipps
Am 12.03.2014 feiert das Web sein 25-jähriges Jubiläum. Am 12. März 1989 veröffentlichte der Vater des Internets Tim Berners-Lee seinen Vorschlag für ein Netzwerk zur Verwaltung von Informationen.
02.02.2014 | Linux
Normalerweise muss man bei jedem PC, wenn er startet, zuerst das Kennwort eingeben. In Windows und auch bei Linux lässt sich diese Anmeldepflicht umgehen, indem ein Standardbenutzer automatisch eingeloggt wird. Wie?