18.09.2013 | Tipps
Normalerweise gibt das IE-Team Sicherheitsupdates für Software-Produkte immer am 2. Dienstag des Monats heraus, so zum Beispiel letzte Woche. Heute hat man außer der Reihe einen zusätzlichen Patch zur Behebung eines Fehlers im Internet Explorer veröffentlicht. Die Lücke wird bereits für Angriffe auf IE8 und IE9 ausgenutzt.
08.09.2013 | Tipps
Auch diesen Monat behebt Microsoft wieder Fehler in Windows und weiteren Programmen. Ab 10. September stehen mehr Updates als gewöhnlich zur Verfügung. 14 Updates sind es insgesamt, davon werden 4 als kritisch eingestuft, die anderen 10 immerhin als wichtig.
22.08.2013 | Tipps
Fast jede Aufgabe lässt sich anstelle von Kauf-Programmen auch mit kostenloser Software erledigen. PDFs öffnen Foxit Reader oder Adobe Reader, Bilder lassen sich prima mit IrfanView oder GIMP bearbeiten, ZIP- und andere Archive sind für 7-Zip kein Problem. Die Liste lässt sich fortsetzen. Wie stellen Sie sicher, dass Sie die neusten Versionen von allen installierten Tools und Freeware-Programmen verwenden?
19.08.2013 | Tipps
Jeder weiß: Das regelmäßige Einspielen von Updates ist lebenswichtig, damit der Computer stabil läuft und gut geschützt ist. Deswegen werden Aktualisierungen in Windows 8.1 automatisch installiert. Für Otto Normalverbraucher ist das auch gut so. Doch erfahrene Nutzer brauchen mehr Kontrolle, besonders wenn das System stark angepasst wurde.
11.08.2013 | Tipps
Wegen seiner Zuverlässigkeit hat Windows XP noch immer eine hohe Verbreitung. Auch Updates werden von Microsoft nach wie vor zur Verfügung gestellt. Gerade die können aber zum Problem werden – denn es sind ganz schön viele. Und wenn Sie die alle nach einer Neuinstallation wieder einspielen müssen…
04.08.2013 | Tipps
Kürzlich hat Microsoft die neue Version des Internet Explorer-Browsers auch für Windows 7 als Vorschau verfügbar gemacht. Sie haben die IE11 Preview installiert und wollen jetzt wieder zum normalen Internet Explorer 10 zurückkehren?
26.07.2013 | Office
Sie nutzen Microsoft Office 2010? Dann sollten Sie unbedingt das neuste Sammel-Update installieren, Service Pack 2. Neben allen Updates, die seit Erscheinen von SP1 veröffentlicht wurden, sind noch zahlreiche weitere Fehler behoben worden. Wie installieren Sie das Service Pack?
11.07.2013 | Tipps
Über die Funktion „Automatische Updates“ hält Microsoft Ihren Computer auf dem neusten Stand. So sind Windows, Office und Co. vor Sicherheitslücken besser geschützt. Aber was, wenn die Updates sich nicht installieren lassen – etwa, weil der Status bei „0%“ stehen bleibt? Für diesen Fall können Sie die Aktualisierungen auch von Hand einspielen.