Fotos in Windows 10 verbessern

Fotos in Windows 10 verbessern

Unterwegs aufgenommene Fotos sind zwar meist scharf – sehen aber nicht unbedingt optimal aus. Denn viele wissen nicht viel über gute Beleuchtung und Komposition. Die Fotos-App von Windows 10 kann später zumindest die Farben verbessern.

GIMP: Bereiche eines Bildes unkenntlich machen

GIMP: Bereiche eines Bildes unkenntlich machen

Mit der Gratis-Bildbearbeitung GIMP gelingen Effekte, die man sonst nur von teuren Bezahl-Programmen wie Photoshop und Co. kennt. Zum Beispiel kann ein bestimmter Bereich eines Fotos unkenntlich gemacht werden, wenn es sich etwa um Kennzeichen oder andere vertrauliche Daten handelt. Wie geht man vor?

So heben Sie einen Teil eines Fotos mit GIMP hervor

So heben Sie einen Teil eines Fotos mit GIMP hervor

Urlaubsfotos nachbearbeiten – das nimmt oft jede Menge Zeit in Anspruch. Heute stellen wir Ihnen einen einfachen Foto-Effekt vor, der große Wirkung hat: Das teilweise Einfärben. Damit betonen Sie bestimmte Bereiche in einem Bild, indem nur diese farbig bleiben, während der Rest des Fotos in Graustufen erscheint.

Fotos mit einem Klick optimieren mit Photoshop Express für Windows 8

Fotos mit einem Klick optimieren mit Photoshop Express für Windows 8

Die Modern UI von Windows 8 eignet sich perfekt zum Betrachten von Fotos. Sie haben einige Fotos, die Sie vorher aber noch verbessern müssen, weil die Helligkeit oder Farbe nicht so gut sind? Kein Problem. Besonders einfach gelingt das Optimieren Ihrer Fotos mit der Gratis-App Photoshop Express.

Mitmachen bei OpenStreetmap

Die etablierten Karten- und Navidienste wie TomTom, Navigon & Co. kommen ganz schön ins Schwitzen. Der Grund: OpenStreetmap, das mittlerweile von vielen Naviprogrammen wie „Skobbler“ eingesetzt wird. Der Onlinekartendienst funktioniert wie Wikipedia. Jeder kann mitmachen und das kostenlose Kartenwerk erweitern. Je mehr mitmachen, umso besser werden die Gratiskarten.

Windows Vista: Unvollständige Suchergebnisse vermeiden

Die Suchfunktion von Windows Vista bietet weniger Komfort und Treffer als Desktopsuchmaschinen wie Copernic. Für gelegentliche Suchen zwischendurch reicht die Windows-Suche aber allemal. Wer mit den Ergebnissen der Vista-Suche unzufrieden ist, kann mit folgendem Trick nachhelfen und für bessere Treffer sorgen.