Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

Facebook kommt mit Instant Articles
TippsFacebook ist eine Kooperation mit großen Verlagshäusern in aller Welt eingegangen, darunter Spiegel und Bild in Deutschland, aber auch mit BBC. National Geographics, New York Times und einige andere. Die Verlage können ihre Inhalte direkt…

Google schmeisst französischsprachige Zeitungen aus Belgien (vorerst) aus dem Index
TippsGoogle hat in Belgien die meisten französischsprachigen Webseiten aus dem Index entfernt. Man kann keine Artikel mehr finden, weder in der regulären Suche, noch in der News-Suche. Die Zeitungsverleger regen sich jetzt auf - so wie sie sich vorher aufgeregt haben, dass sie zu finden waren.

Die Zukunft der Zeitung liegt im iPad – oder?
TippsJetzt ist der Verkauf des iPad in Deutschland gestartet. Der neue "Tablet-PC" dient vor allem der Unterhaltung: Musik hören, Filme schauen ... und Zeitung lesen. Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner sieht deshalb Apple-Gründer Steve Jobs schon als Retter des Journalismus in der Internet-Ära: Jeder Verleger sollte ihn einmal am Tag in sein Gebet einschließen und ihm für sein segensreiches Wirken für die Medienindustrie danken, hatte Döpfner unlängst in einer US-Talkshow gesagt. Allerdings warten viele Verlage mit eigenen Angeboten für die digitale Schiefertafel erst einmal ab.