04.06.2014 | Windows
Mit den Programm-Einstellungen lässt sich der Opera-Browser genau an Ihre persönlichen Wünsche anpassen. Hier finden Sie aber längst nicht alle Optionen, die sich feintunen lassen. Mit einem Trick greifen Sie auch auf versteckte Einstellungen zu. Wie?
15.12.2013 | Windows
Neben den normalen Ordnern „Benutzer“, „Programme“ oder „Windows“ speichert das System auf dem Laufwerk C auch einige versteckte Ordner. Was steckt dahinter?
19.04.2011 | Tipps
Beim Suchen geht der kostenlose Mail-Client Thunderbird gründlich vor. Es werden immer alle Postfächer durchsucht. Soll nur der gerade geöffnete Ordner durchforstet werden, hilft ein verstecktes Suchfeld.
13.04.2011 | Tipps
Bei den meisten FTP-Programmen tauchen Dateien mit vorangestelltem Punkt nicht in der FTP-Dateiliste auf. Solche Dateien gelten als versteckt. Was also tun, wenn zum Beispiel die Datei mit dem Namen „.htaccess“ bearbeitet werden soll?
11.04.2011 | Tipps
Einige Anwendungen wie QuickTime, Nvidia-Grafikkartentreiber oder Apples MobileMe ergänzen die Systemsteuerung um eigene Symbole. Doch wo sind die Zusatzsymbole. In der Systemsteuerung erscheinen weiterhin nur die Windows-eigenen Icons.
16.09.2010 | Tipps
Bis zur Version 2003 gab es bei Word ein geheimes Arbeitsmenü für den Zugriff auf die wichtigsten Word-Dokumente. Leider hat Microsoft das praktische Zusatzmenü versteckt. Wir zeigen, wie es in die Menüleiste von Word 2003 oder einer früheren Version eingebunden wird.
10.12.2009 | Tipps
Für Anfänger und PC-Laien muss eine Firewall nicht nur sicher, sondern auch einfach zu bedienen sein. Diese Anforderung erfüllt die Windows-7-Firewall meisterhaft. Sie bietet guten Schutz und stört nicht mit kryptischen Meldungen oder überladenen Konfigurationsfenstern. Für Profis gibt es trotzdem eine erweiterte Konfiguration – allerdings gut versteckt.
15.09.2009 | Tipps
Um WLAN-Hackern das Leben schwer zu machen, sollte der Funknetzname (die SSID) versteckt werden. Das ist bei allen WLAN-Routern problemlos möglich. Stellt sich die Frage, wie man eine Verbindung zum versteckten Funknetz herstellt. Mit der richtigen Einstellung beim Verbindungsaufbau klappt’s.