Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Ausblenden von Dateien im Explorer
WindowsDer Windows Explorer zeigt Ihnen aller Dateien an. Alle? Im Standard stimmt das nicht ganz, denn versteckte Dateien werden ausgeblendet. Das macht Sinn, denn Systemdateien sollten Sie nicht anfassen. Und das schließt Windows aus, indem Sie…
Versteckte Office-Funktionen aufspüren
OfficeWord, Excel und Co. bieten so viele Funktionen, dass manch einer sich nicht merken kann, wo welches Feature zu finden ist. Statt sich einzuprägen, in welchen Menüs Befehle zu finden sind, gibt es auch einen einfacheren Weg, um sie zu finden.
Einträge im Senden an-Menü vorübergehend abschalten
WindowsZur schnellen Verarbeitung von Dateien jeden Typs gibt es das Senden an-Menü. Einfach mal ausprobieren und mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner klicken, dann auf Senden an zeigen. Wer Einträge in diesem Menü nicht dauerhaft entfernen, sondern nur temporär deaktivieren will, wendet einen einfachen Trick an.
Windows 10: Mehrere Dateien und Ordner verstecken
WindowsSchon immer lassen sich Elemente im Explorer über einen Rechtsklick und das Aufrufen der Eigenschaften unsichtbar machen. In Windows 10 ist das Ausblenden von Dateien und Ordnern jetzt einfacher und direkt in das Menüband am oberen Fensterrand eingebaut.
Windows 10: Versteckte Anmelde-Bilder als Wallpaper nutzen
WindowsIn Windows 10 sind nicht nur die offiziellen Hintergrund-Bilder enthalten, die sich in den Einstellungen des Desktops einstellen lassen. Microsoft liefert zudem weitere Bilder versteckt aus. Wir zeigen, wo man sie findet.
Das Geheimnis der Dot-Files entschlüsselt
TippsIn allen Betriebssystemen gibt es normale und versteckte Dateien. Während in Windows ein Dateisystem-Attribut für das Ausblenden von Dateien zuständig ist, entscheidet in Unix-basierten Systemen der Datei- oder Ordnername über die Sichtbarkeit.
Opera-Browser: Geheime Schalter für versteckte Einstellungen
WindowsMit den Programm-Einstellungen lässt sich der Opera-Browser genau an Ihre persönlichen Wünsche anpassen. Hier finden Sie aber längst nicht alle Optionen, die sich feintunen lassen. Mit einem Trick greifen Sie auch auf versteckte Einstellungen zu. Wie?
Versteckte Ordner auf dem Windows-8-System-Laufwerk: Wofür gut?
WindowsNeben den normalen Ordnern „Benutzer“, „Programme“ oder „Windows“ speichert das System auf dem Laufwerk C auch einige versteckte Ordner. Was steckt dahinter?
Thunderbird: Verstecktes Suchfeld nutzen
TippsBeim Suchen geht der kostenlose Mail-Client Thunderbird gründlich vor. Es werden immer alle Postfächer durchsucht. Soll nur der gerade geöffnete Ordner durchforstet werden, hilft ein verstecktes Suchfeld.
FileZilla: Versteckte FTP-Dateien anzeigen
TippsBei den meisten FTP-Programmen tauchen Dateien mit vorangestelltem Punkt nicht in der FTP-Dateiliste auf. Solche Dateien gelten als versteckt. Was also tun, wenn zum Beispiel die Datei mit dem Namen ".htaccess" bearbeitet werden soll?
Windows 7: Versteckte Symbole der System-Steuerung anzeigen
TippsEinige Anwendungen wie QuickTime, Nvidia-Grafikkartentreiber oder Apples MobileMe ergänzen die Systemsteuerung um eigene Symbole. Doch wo sind die Zusatzsymbole. In der Systemsteuerung erscheinen weiterhin nur die Windows-eigenen Icons.
Microsoft Word: Das geheime Arbeitsmenü einblenden
TippsBis zur Version 2003 gab es bei Word ein geheimes Arbeitsmenü für den Zugriff auf die wichtigsten Word-Dokumente. Leider hat Microsoft das praktische Zusatzmenü versteckt. Wir zeigen, wie es in die Menüleiste von Word 2003 oder einer früheren Version eingebunden wird.
Windows 7: Die versteckten Profi-Funktionen der Firewall
TippsFür Anfänger und PC-Laien muss eine Firewall nicht nur sicher, sondern auch einfach zu bedienen sein. Diese Anforderung erfüllt die Windows-7-Firewall meisterhaft. Sie bietet guten Schutz und stört nicht mit kryptischen Meldungen oder überladenen Konfigurationsfenstern. Für Profis gibt es trotzdem eine erweiterte Konfiguration - allerdings gut versteckt.
Windows XP und Vista: An versteckten WLANs anmelden
TippsUm WLAN-Hackern das Leben schwer zu machen, sollte der Funknetzname (die SSID) versteckt werden. Das ist bei allen WLAN-Routern problemlos möglich. Stellt sich die Frage, wie man eine Verbindung zum versteckten Funknetz herstellt. Mit der richtigen Einstellung beim Verbindungsaufbau klappt’s.
Skype: Freche, böse und andere geheime Smileys freischalten
TippsUm Chats und Textplaudereien interessanter zu machen, lassen sich über die Smiley-Schaltfläche über 70 verschiedene Smileys ins Chatfenster einfügen. Emotionen wie Lachen, Weinen oder Kopfschütteln lassen sich so am besten ausdrücken. 70 Smileys sind zu wenig? Wem die Standardauswahl nicht reicht, kann mit einem Trick über ein Dutzend weitere Smileys einfügen - darunter auch böse und gemeine Varianten.