17.07.2008 | Tipps
Wer mit Brennprogrammen wie Nero Video-DVDs brennt, muss wissen: Es gibt zwei Methoden zum Brennen von Filmen. Im Normalfall wird der Film mit einer festen Bitrate gebrannt. Eine bessere Bildqualität gibt es jedoch mit der „2-Pass-Methode“. Dabei kommt eine variable Bitrate zum Einsatz – für jede Filmsequenz eine andere.
08.07.2008 | Tipps
Mit Mediaplayern wie iTunes, VLC oder dem Windows Media Player wird aus dem PC ein kleines Heimkino. Mit eingebauter TV-Karte oder DVB-T-USB-Stick lassen sich am Rechner sogar Fernsehprogramme empfangen. Wer davon jedoch Screenshots anfertigen will, hat’s nicht immer leicht: Oft erscheint nur ein schwarzes Viereck im Bildbearbeitungsprogramm.
07.07.2008 | Tipps
Mit selbstgebrannten DVDs ist es manchmal wie verhext. Auf dem Computer läuft der gebrannte Film reibungslos, wird er im normalen DVD-Player im Wohnzimmer wiedergegeben, kommt es zu störenden Rucklern und Aussetzern. Schuld sind meist ein zu schnelles Brenntempo oder eine zu hohe Bitrate. Doch das lässt sich verhindern.
01.07.2008 | Tipps
Beate Uhse ist mit einem Portal online gegangen, {r:sexy.de:sexy} heißt es, das Videos und Livekameras bietet. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Volljährige.
26.06.2008 | Tipps
Der Seconde Life Erdinder Linden Lab spendiert seiner virtuellen Welt eine zweiwöchige Feier inklusive deutschem Roundtable zum Thema Second Life als Bildungsplattform
17.06.2008 | Tipps
Bei Flickr, der größten Bilddatenbank im Web, kann jeder mitmachen. Hier lassen sich beliebig viele Fotos online veröffentlichen. Der Upload zu Flickr funktioniert per Webformular oder mit einem speziellen Upload-Tool für Windows, Mac und Linux. Doch es gibt noch eine dritte, kaum bekannte Möglichkeit: den Upload per E-Mail.
16.06.2008 | Tipps
Auch in PDF-Dokumenten wird es künftig immer öfter blinken und flimmern: Adobe hat sein PDF-Format in der Version 9 um Video und Flash erweitert.