Surftipps: Fotos altern lassen | Aussprache in Fremdsprachen | Space Invaders Video

Das Internet als Zeitmaschine: Das geht durchaus. Ein Knopfdruck, und man fühlt sich 100 Jahre zurückversetzt. Jörg Schieb hat eine Webseite entdeckt, die aus scharfen Aufnahmen Fotoaufnahmen macht, die aussehen, als wären sie vor 100 Jahren aufgenommen worden. Außerdem: Eine Webseite, die einem im wahrsten Sinne des Wortes sagt, wie Wörter in verschiedenen Sprachen richtig ausgesprochen werden. Und ein ungewöhnliches Video über ein sehr bekanntes Videspiel (Space Invaders).

Windows Vista: Individuelle Lautstärke-Einstellungen für jedes Programm

Musik und Video lassen sich nicht nur mit dem Windows Media Player genießen. Viele Anwender setzen auf alternative Programme wie den kostenlosen VLC-Player oder Apple iTunes. Die Sache hat allerdings einen Haken: Jedes Multimedia-Programm spielt Videos und Songs in einer anderen Lautstärke ab. Das ständige Drehen am Lautstärkeknopf muss nicht sein. Denn bei Windows Vista lässt sich der Ton für jedes Programm individuell einstellen.

Ubuntu: Ein buntes Linux für alle

Auch Linux kann luxuriös und komfortabel sein: Ubuntu ist eine Linux-Version, die sich ideal für Einsteiger eignet und auf jedem PC läuft – auch parallel zu Windows.

MP3-Dateien mit dem copy-Befehl zusammenfügen

Für jeden Song eine eigene MP3-Datei: So sieht auf den meisten Rechner die digitale Musiksammlung aus. Manchmal ist es aber notwendig oder wünschenswert, mehrere Songs in einer einzigen MP3-Datei zusammenzufassen, etwa als Hintergrundmusik für einen Videofilm oder eine PowerPoint-Präsentation. Ein DOS-Befehl hilft weiter.

Wie peinlich ist Microsofts Verkaufsvideo?

Wie peinlich ist Microsofts Verkaufsvideo?

Was dem einen sein Stammtisch, das ist dem anderen sein Blog. Auch hier gibt es Klatsch und Tratsch, auch hier werden Zoten erzählt und Ereignisse hämisch kommentiert. Mit Spott wird jedenfalls in der Regel nicht gespart. Warum auch? Das ist allzu menschlich und kann...
Mobile Film Festival: Beeindruckende Handy-Kurzfilme

Mobile Film Festival: Beeindruckende Handy-Kurzfilme

Schon im vergangenen Jahr habe ich nicht schlecht gestaunt, wie kreativ manche Menschen mit ihrem Handy sind. Beim Mobile Film Festival, das dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindet, geht es darum, mit dem Handy einen Kurzfilm zu drehen, der möglichst einfallsreich...

YouTube-Filme in höherer Qualität abspielen

Über 100 Millionen Videos schauen sich YouTube-Besucher jeden Tag an. Damit das möglichst zügig geschieht, werden alle hochgeladenen Filme automatisch komprimiert – allerdings auf Kosten der Bildqualität. Was viele YouTube-User nicht wissen: Fast alle Filme gibt es auch in besserer Bildqualität.