Windows Media Player für MacOS
Mac-Benutzer schwören normalerweise auf QuickTime, den Multimedia-Standard aus dem Hause Apple. QuickTime spielt auch in der Musik-Software iTunes eine große Rolle.
Mac-Benutzer schwören normalerweise auf QuickTime, den Multimedia-Standard aus dem Hause Apple. QuickTime spielt auch in der Musik-Software iTunes eine große Rolle.
Wird eine Musikdatei im Explorer geöffnet oder eine Videodatei gestartet, eine E-Mail-Adresse angeklickt oder eine Webadresse eingetippt, ruft Windows automatisch die passende Anwendung auf. So weit, so praktisch.
Im Internet boomen die Tauschbörsen: Wer sich bei Hitflip anmeldet, kann mit anderen Musik-CDs, DVDs, Spiele, Software und Hörbücher tauschen. Wer sich jetzt anmeldet, bekommt eine DVD geschenkt. für die Vermittlung der Tauschvorgänge wird allerdings eine kleine Gebühr erhoben.
Wer mit seinem Computer Fernsehsendungen aufzeichnet, speichert – vielleicht ohne es zu wissen – Videodateien im MPG-Format auf der Festplatte. Diese MPG-Videos lassen sich auf dem eigenen Rechner problemlos abspielen.
Moderne Handys können auch Fotos schießen, manche sogar kleine Videos drehen. Wer die Bilder und Filmchen nicht als MMS verschicken möchte, was zwar schnell und bequem, aber teilweise beachtlichen Gebühren verbunden ist, sollte die Aufnahmen auf anderen Weg in den PC holen.
Neuer Dienst „Live Anywhere“ verbindet Xbox 360, Windows-PCs und mobile Endgeräte. Bill Gates hat auf der Computerspielemesse E3 in Los Angeles erklärt, wie er sich die Spielewelt der Zukunft vorstellt – natürlich mit Xbox und Windows Vista.
Eigentlich war doch alles erzählt: Das riesige Schiff läuft aus, rammt einen Eisberg, die Liebenden werden getrennt, ER ertrinkt, SIE erinnert sich unter Tränen. Das ist die Geschichte von Titanic, einem der ganz großen Filme der letzten Jahre. Nun denkt Hollywood offensichtlich über Teil II nach.
SketchUp ist eine leistungsstarke und sehr leicht erlernbare und bedienbare 3D-Software, die für die Konzeptions- und Entwurfsphase von Designs entwickelt wurde. Der Suchmaschinenbetreiber Google hat die Software gekauft – und bietet sie ab sofort kostenlos zum Download an.