Gspot: Informationen über Videos

Das Anzeigen von Fotos auf dem PC ist meist ganz einfach: Die JPG-Datei doppelt anklicken, schon erscheint das Foto auf dem Bildschirm. Bei Videos ist das leider komplizierter.

www.technikdirekt.de

www.technikdirekt.de

Im Onlineshop {r:www.technikdirekt.de:technikdirekt} können Besucher in einem wahrlich üppigen Angebot stöbern: Über 20.000 Artikel aus den Bereichen Foto, TV, Video, Audio, Telekom, Computer und Haushalt bietet der Onlineshop an, alle mit detaillierten Produktbeschreibungen und Zusatzinformationen.

www.buecher.de

www.buecher.de

Es muss nicht immer Amazon sein: Auch unter www.buecher.de lassen sich vorzüglich und bequem Bücher bestellen. Über 700.000 Titel sind im Sortiment. Neben aktuellen Bestsellern gibt es natürlich auch Sach- und Fachbücher.

Surftipps zur Fussball-WM

Die Fussball-Weltmeisterschaft in Deutschland – die Fans zittern ihr schon seit längerem entgegen – und das Internet zittert mit. Wer es einfach nicht erwarten kann, bis zum ersten WM-Anpfiff, dem empfehlen wir einen Ausflug ins weltweite Datennetz.

Fileserver: Daten-Zentrale im Netzwerk

In vielen Haushalten steht heute mehr als ein Computer, in den meisten Büros ohnehin. Wenn die Rechner miteinander vernetzt sind, lassen sich bequem Daten austauschen oder Geräte wie Drucker gemeinsam von allen im Netzwerk nutzen.

Radio für unterwegs: Was ist ein Podcast?

Musik, Hörbücher sind aber längst nicht alles, was man sich auf einem MP3-Player anhören kann. Es gibt auch Talkshows, Comedysendungen, Filmkritiken, Buchrezensionen jede Menge anderer, extra für MP3-Player hergestellte Programme, die man sich unterwegs anhören kann. Kostenlos. Eine Art Radio für die Mp3-Welt. Podcast nennt sich dieser Trend.

Fehler-Meldung in QuickTime

Das kostenlose Programm Apple QuickTime, das es für Apple Macintosh und Windows-Rechner gibt, kann im QuickTime-Format bereitgestellte Audios und Videos abspielen – zu erkennen an der Dateiendung .MOV.

Surftipp: Individuelles Fitnessvideo

Nach den Feiertagen hat doch jeder ein paar Gramm mehr auf den Hüften, oder? Da hilft nur eins: Trainieren – und sich gesund ernähren. Wie, das kann man sich am Bildschirm vormachen lassen. Ein nicht ganz ernst gemeintes Fitness-Video…