02.04.2013 | Office
Gerade auf Netbooks und Tablet-PCs ist oft wenig Platz auf dem Monitor, da die Auflösung kleiner ist als bei normalen Laptops und Computern. Beim Verfassen von Notizen hilft Ihnen die 2013er-Version von Microsoft OneNote jetzt weiter. Neu ist hier die Ganzseitenansicht – eine Art Vollbildmodus.
07.10.2012 | Tipps
Zum Sortieren und Benennen von vielen Dateien braucht man auch viel Platz auf dem Bildschirm. Zwar lässt sich der Windows-Explorer maximieren, Taskleiste und Titelzeile nehmen aber dennoch auch dann Platz in Anspruch. Wer noch mehr Raum braucht, schaltet den Windows-Explorer in den Vollbildmodus.
03.04.2012 | Tipps
Viele aktuellen Spiele, aber auch andere Programme schalten den Bildschirm beim Start in den Vollbildmodus. Dabei werden sowohl alle anderen Fenster als auch die Windows-Taskleiste ausgeblendet. Brauchen Sie zwischendurch Zugriff auf die Taskleiste oder das Startmenü, müssen Sie deswegen nicht das laufende Vollbild-Programm beenden. Zwar bieten manche Programme keine Minimieren-Funktion.
25.01.2010 | Tipps
Windows merkt sich bei jedem Programm, in welcher Fenstergröße es zuletzt benutzt wurde. Wird es erneut gestartet, erscheint es in der jeweils letzten Anordnung und Größe. Das funktioniert nicht immer reibungslos. Wird eine Anwendung maximiert ausgeführt, erscheint es beim nächsten Start mitunter in einem kleineren Fenster. Wer es gerne einheitlich mag, kann die Programmverknüpfung so konfigurieren, dass die Anwendung immer in Vollbildgröße gestartet wird.