
Die letzten WM-Tore nochmal angucken – bei Twitter
Es gibt Tore, die kann man einfach nicht oft genug sehen. Wer ein Tor verpasst hat und noch einmal genau hinsehen will, für den gibt’s jetzt einen kostenlosen Twitter-Dienst.
Es gibt Tore, die kann man einfach nicht oft genug sehen. Wer ein Tor verpasst hat und noch einmal genau hinsehen will, für den gibt’s jetzt einen kostenlosen Twitter-Dienst.
Haben Sie sich auch schon einmal gewundert, warum Sie wichtige Mails nicht erhalten? Wenn Sie ein Gmail-Postfach nutzen, kann es sein, dass da ein Spamfilter zu übereifrig war.
Die Cloud-Festplatte Dropbox ist eine praktische Sache. Schnell sind Dateien und Fotos für andere freigegeben, und überall abrufbar. Manchmal klappt die Synchronisierung aber nicht richtig. Was dann?
In Brasilien redet man Portugiesisch. Sie beherrschen diese Sprache nicht? Macht nichts, es gibt ja Übersetzer. Der beste Übersetzer ist sogar kostenlos.
Als Fußballfan will man natürlich immer sofort wissen, wenn ein Tor gefallen ist. Besonders einfach wird das, wenn Sie den Firefox-Browser nutzen. Wie gehen Sie vor?
Die beliebteste App zum Teilen von Fotos ist nach wie vor Instagram – trotz der Übernahme durch Datenkrake Facebook. Ein Manko hat der Webdienst allerdings: Instagram-Profile lassen sich nicht direkt am PC durchsuchen.
Mit modernen Digitalkameras aufgenommene Fotos haben sind heute oft fünf MByte und mehr groß. Die Bilder lassen sich bequem im Umfang verringern, ohne dass die Bildqualität darunter leidet.