So nutzen Sie die Standard-Start-Seite von Firefox

So nutzen Sie die Standard-Start-Seite von Firefox

Wie bei jedem anderen Browser lässt sich auch bei Firefox einstellen, welche Webseite beim Start angezeigt werden soll. Viele ändern diese Seite sofort als Erstes auf ihre Lieblingsseite. Dabei hat die Standard-Startseite von Firefox 29 viel zu bieten.

Opera 21: Vollständige URL in der Adress-Leiste anzeigen

Opera 21: Vollständige URL in der Adress-Leiste anzeigen

Wenn Sie in Version 21 des Opera-Internetbrowsers eine Webseite öffnen und dann einen Blick in die Adressleiste werfen, stellen Sie fest: Der Browser stellt die URL verkürzt dar. Sowohl das http oder https, als auch die Suchparameter fehlen. Wie zeigen Sie die ganze Adresse an?

Surftipp: Was kann mein Browser?

Surftipp: Was kann mein Browser?

Moderne Webseiten setzen HTML5 ein. Doch längst nicht alle Funktionen werden von den gängigen Browsern unterstützt. Eine spezielle Webseite verrät, was der eigene Browser kann.

Tipps zur Erkennung von Spam-Webseiten

Tipps zur Erkennung von Spam-Webseiten

Beim Surfen im Netz wird deutlich, dass die Anzahl an Spam-Webseiten zunimmt. Auch wenn Suchmaschinen wie Google ihr System kontinuierlich weiterentwickeln, um die schwarzen Schafe der Szene auszumachen – gänzlich gelang es bisher nicht die Suchergebnisse zu...
Internet Explorer: Animierte GIFs nicht abspielen

Internet Explorer: Animierte GIFs nicht abspielen

**********
Wer kennt sie nicht, die kleinen GIF-Bildchen, die früher auf vielen Webseiten wackelten. Wer sich auch heute noch gestört oder abgelenkt fühlt, kann das Abspielen von GIF-Animationen auch abschalten. Wie?

Apache-Rewrite-Regeln im IIS-Webserver nutzen

Apache-Rewrite-Regeln im IIS-Webserver nutzen

Viele Webseiten nutzen Rewrite-Regeln im Apache-Format. Spielt man die gleiche Webseite dann auf einem IIS-Webserver von Microsoft ein, kann der mit den Rewrite-Regeln nichts anfangen. Für dieses Problem gibt es eine Lösung.

Alte HTML-Tabellen auf HTML5 updaten

Wer heute Tabellen in HTML verwendet, sollte den neusten Stand der Technik nutzen. Nicht-standardmäßige HTML-Attribute für Tabellen haben dabei ausgedient. Wie gehen Sie richtig vor?